Erfahrungsberichte Erasmus+ Europapraktikum für Berufsschüler
Ein Gewinn für alle
- EU-gefördertes Betriebspraktikum
- im europäischen Ausland
- ab 18 Jahren
- Start und Dauer je nach Programm
Unsere Auszubildende Johanna hat ihr Erasmus+ Betriebspraktikum in Cork, Irland absolviert und hat uns eingeladen, ihr einen Tag lang über die Schulter zu schauen!
Ihr Fazit nach drei Wochen Praktikum: „Es war wirklich eine sehr schöne Erfahrung, die ich wärmstens weiterempfehlen kann! Ich konnte die irische Kultur, neue Arbeitsweisen und vor allem neue Leute – aus ganz Deutschland, Europa und der Welt – kennenlernen und meinen persönlichen Horizont erweitern."
Während meiner Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement ermöglichte mir mein Betrieb ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Irland…
Am 04.September begann ich mein Erasmus+ Praktikum in Dublin vom Flughafen Hannover aus. In Amsterdam haben wird leider unseren Anschlussflug aufgrund…
Alles fing in meiner Berufsschule an, wo im Eingangsbereich Werbung für einen Auslandsaufenthalt gemacht wurde. Da ich seit längerer Zeit schon Lust…
Noch müde, etwas aufgeregt und nervös, aber auch voller Vorfreude traf ich mich mit den anderen drei Teilnehmern um 2:30 Uhr am Flughafen im Hannover.…
Hey, ich bin Jan, 18 Jahre alt und mache gerade eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei einem Hersteller für Sicherheitstechnik in…
Am Anfang meiner Ausbildung im Herbst 2019 machte mich meine Lehrerin auf ein Auslandspraktikum in Irland aufmerksam. Ich habe gar nicht lange…
Am Anfang des zweiten Schulblocks im ersten Lehrjahr wurde die Möglichkeit auf ein Betriebspraktikum im Ausland, von unserem Englisch- und…
Bevor es los ging habe ich viele Fragen gestellt und viele Mail an KulturLife geschickt, alle wurden sehr schnell und gut beantwortet. Fragt bei euren…
Ich kann nur jedem, egal welchen Alters, empfehlen, an Erasmus+ teilzunehmen, wenn es sich anbietet. Der eigene Horizont wird sich erweitern und man…
In meinem Praktikumsbetrieb, der Sprachschule El Rincón del Tándem, hatte ich Kontakt zu Menschen aus verschiedenen Ländern. Meine Aufgaben bestanden…
Es war sehr spannend zu sehen, wie Menschen aus allen Ländern der Welt mit verschiedensten Kulturen und Dialekten dort zusammen kamen und zusammen lebten…
Ich war total begeistert über die Möglichkeit, während meiner Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, für 3 Wochen ein Auslandspraktikum in England zu machen…
Drei Wochen wie im Flug! Am Ende bleiben die Erinnerungen an diese besondere, schöne Zeit und die Gewissheit, eines Tages zurückzukehren, hoffentlich nicht nur für ein paar Tage Urlaub …
Die Zeit in England hat mir trotz einiger Schwierigkeiten sehr viel Freude bereitet. Ich kann jedem ans Herzen legen, vielleicht selbst einmal diese Erfahrung wahrzunehmen…
Den kompletten Verkaufsverlauf durfte ich zwar noch nicht durchführen, allerdings konnte ich schon einmal Daten sammeln und die interessierten Unternehmen aussortieren und so für Kunden sorgen…
Mein Praktikum in England war eine tolle Erfahrung. Die lockere und herzliche Art der Engländer hat es mir leicht gemacht, mich zu integrieren …
Als Ausbildungsbetrieb sendete Paulmann Licht GmbH bereits zwei ihrer Auszubildenden ins Ausland für ein Praktikum mit KulturLife. Hier erzählen Betrieb und Azubis über ihre Erfahrungen mit dem Erasmus+-Programm "Europapraktikum für Berufsschüler".