Das KulturLife Team – Deine Ansprechpartner*innen
Gerne beantworten wir deine Fragen und beraten dich zu dem für dich geeigneten Programm für deinen Auslandsaufenthalt! Wir sind ein Team, das sich durch ein großes Interesse an Interkulturalität und Reisen auszeichnet. Außerdem haben wir alle Auslandserfahrungen gesammelt und sind bereit, unser Wissen mit dir zu teilen, um dich bestmöglich zu unterstützen.
Ruf uns einfach an oder schreibe uns eine E-Mail, damit wir mit dir in Kontakt treten können. Bitte achtet auch auf die individuellen Arbeitszeiten unserer Ansprechpartner*innen. Wir freuen uns auf dich!
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag: 09-17 Uhr
Freitag: 09-15 Uhr
Öffnungszeiten im Kieler Büro
Montag bis Donnerstag: 09-16 Uhr
Freitag: 09-15 Uhr
Individuelle Beratungstermine
nach Vereinbarung
Montag bis Freitag
08-bis 20 Uhr
Schüleraustausch und Gap Year
High School / Programmleitung
High School
mehr über Josephine
Seit ihrer Kindheit zog es Josephine in die Ferne. Interkultureller Austausch und Begegnungen mit Menschen fremder Kulturen stand dabei von Anfang an im Fokus. Als Teilnehmerin eines internationalen Sommercamps zur Friedensbildung und Völkerverständigung in Brasilien, dem klassischen Frankreich Schüleraustausch oder dem High School Jahr in den USA, lernteJosephine bereits während der Schulzeit unterschiedliche Programme kennen.
Nach dem Abitur legte sie ihren Schwerpunkt auf die Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika und verbrachte 2014/15 mehrere Monate mit einen Freiwilligendienst in Guatemala.
Danach entschied sie sich, in ihrem Bachelorstudium "International Studies" in den Niederlanden diesen Fokus zu vertiefen und verbrachte nochmal einige Monate als Praktikantin in einer NGO in Bolivien, wo informelle Bildung für strukturell benachteiligte Kinder am Stadtrand von Cochabamba im Fokus stand.
2022 beendete Josephine ihren Master "Internationale Politik und Internationales Recht" an der Uni Kiel und wurde Teil unseres Teams als Programmbetreuerin für die Programme High School sowie weltwärts-Freiwilligendienst.
Schülerpraktikum
mehr über Lisa
Lisa ist seit Januar 2023 Teil des KulturLife Teams. Zuvor beendete sie ihr Studium in Deutsch und Pädagogik an der CAU in Kiel, wobei sie in ihren Fachergänzungen den Fokus auf interkulturelle Kommunikation legte. Der Austausch mit anderen Kulturen begeistert sie schon seit der Schulzeit: sie nahm an einem Schüleraustausch in Frankreich teil und ging anschließend in der 11. Klasse für sechs Monate in die USA. Dort lebte sie in einer Gastfamilie in Kansas und besuchte die High School. Mit ihrer Gastfamilie und ehemaligen Schulkamerad*innen von damals hält sie noch immer den Kontakt. Während und besonders nach dem Aufenthalt im Ausland wurde Lisa bewusst, was die eigene Kultur überhaupt bedeutet und wie viel Spaß es macht, sich mit anderen Kulturen und Sprachen auseinanderzusetzen. Nach dem Abitur zog es Lisa nach Salzburg in Österreich, wo sie für ein Jahr Arbeitserfahrungen gesammelt hat. In ihrer Freizeit liebt sie es zu reisen und andere Länder und Städte zu erkunden. Bei KulturLife ist Lisa für die Schülerpraktika im Ausland sowie die Farmstay- und Homestay-Programme zuständig.
Freiwilligendienst weltwärts / Programmleitung
Henrike Rühling
henrike @kultur-life.de
+49 431 888 14-18
Mo & Mi: 09 - 13 Uhr
Do: 09 - 17 Uhr
Di & Fr: 09 - 12:30 Uhr
mehr über Henrike
Von einem Schulaufenthalt in Irland über ein Work&Travel-Jahr in Australien bis zum Auslandssemester in Prag - Henrike hat alles an Auslandserfahrungen mitgenommen, was geht. Ihr Studium hat sie dazu passend im Fach Geographie mit Schwerpunkt Kultur und Tourismus abgeschlossen und liebt es seit ihrer Kindheit, mit Van und Zelt in der Wildnis zu urlauben.
Im Team Freiwilligendienste betreut Henrike unsere weltwärts-Teilnehmenden sowie die NGOs, mit denen wir weltweit zusammenarbeiten.
Freiwilligendienst weltwärts & Volunteer Programm
mehr über Katharina
Nach dem Abitur ging Katharina 2014 mit dem weltwärts-Programm nach Indien und arbeitete hier an einer Schule für Kinder mit verschiedenen Behinderungen. An der Schule hat sie den Lehrkräften beim Unterrichten assistiert und besonders dabei geholfen, den Kindern das Zeichensprache-Alphabet beizubringen. Das Land faszinierte sie so sehr, dass sie in den Folgejahren mehrfach zurückkehrte, um den Subkontinenten und dessen Bewohner*innen noch besser kennenzulernen.
Mit dem abgeschlossenen Bachelorstudium zog es Katharina erneut ins Ausland, dieses Mal aber Richtung Westen. In Kolumbien gab Katharina Nachhilfeunterricht für Englisch in einem Zentrum für Erwachsenenbildung. In ihrer Freizeit spielt Katharina Volleyball und geht gerne mit Freunden aus, oftmals um eine Runde Dart zu spielen. Katharina hat „Internationale Politik und Internationales Recht“ (M.A.) an der Uni Kiel studiert.
Seit 2022 ist sie nun bei KulturLife und unterstützt die Betreuung unserer Teilnehmenden des weltwärts-Freiwilligendienstes.
Freiwilligendienst weltwärts
mehr über Maren
Während der Schulzeit begeisterte Maren sich bereits für den Schüleraustausch mit Frankreich, Norwegen und Ungarn – sie nahm selbst an kurzen Schüleraustauschen teil und nahm auch Austauschschüler*innen aus den jeweiligen Ländern bei sich zu Hause auf. In ihrem Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Uni Lüneburg reiste sie für ein Praktikum und ihre Magisterarbeit für mehrere Monate nach Peru und arbeitete dort in einem Umweltbildungs- und Stadtbegrünungsprojekt als Teil des nachhaltigen Stadtentwicklungsprogramms mit.
Maren ist seit Februar 2023 bei KulturLife Teil des weltwärts-Programms. Beruflich begleitete sie vorher jahrelang Geflüchtete und war in der Kinder- und Jugendarbeit sowie im interkulturellen Freiwilligenaustausch aktiv.
Maren liebt das Fahrradfahren über alles und genießt es, mit Zelt und Kanu die schwedischen Sommer zu erleben.
Erasmus+ Programm
Praktikum für Berufsschüler*innen / Programmleitung
Strategische Partnerschaften
mehr über Constanze
Constanze studierte „Internationale Politik und Internationales Recht“ (M.A.) an der Universität zu Kiel und arbeitet seit einem Praktikum im Sommer 2014 bei KulturLife.
In ihrer Freizeit hegt sie eine besonders große Leidenschaft für das Reisen, für fremde Kulturen und für Sprachen. Mit 16 Jahren verbrachte sie ein Schuljahr im Süden Brasiliens, wo sie wunderbare Freunde gewann, mit denen sie Kontakt hielt und die sie gern besucht. Viele Rundreisen schürten die Begeisterung für das faszinierende Land Südamerikas, in dem es auf zukünftigen Reisen noch Vieles zu entdecken gibt. Auch in Europa, Asien und Afrika lernt Constanze gerne neue Orte und Menschen kennen. Während eines Erasmussemesters im Bachelorstudiengang studierte sie für ein Semester in Paris.
Bei KulturLife ist Constanze für den Erasmus+ Bereich zuständig.
Praktikum für Berufsschüler*innen
mehr über Eva
Eva hat sich schon immer für andere Länder und Kulturen interessiert und so stand ein Auslandsjahr nach dem Abitur schnell für sie fest. Aus dem einen Jahr in Italien wurden dann plötzlich zwei und auch während ihres Studiums (Soziologie & Italienische Philologie) waren Sprachen und Kulturen immer präsent – Lesereisen, interkulturelle Chorprojekte oder Exkursionen hat sie leidenschaftlich organisiert und miterlebt. In ihrer freien Zeit engagiert sie sich ehrenamtlich für die Junge Bühne Kiel und ihr Herz schlägt dort vor allem für das Bandaustauschprojekt zwischen jungen Musikern aus Norddeutschland und Brest in Frankreich. Bis jetzt hat Eva nur einige Ecken in Europa bereist, dabei soll es aber nicht bleiben, denn sie will noch sehr viel mehr sehen!
Bei KulturLife ist Eva für die Erasmus+ Praktika für Berufsschüler zuständig.
Praktikum für Berufsschüler*innen
mehr über Johanna
Johanna bereichert unser Team seit August 2019. Sie absolvierte bei uns Ihre Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement.
Schon während der Schulzeit flog sie nach Spanien und lebte dort für einige Wochen in einer Gastfamilie in Barcelona. Nach der 10. Klasse ging es für Johanna erstmal ein Jahr in die USA mit dem High School Programm USA Classic. Daraufhin folgte ein Road Trip durch die USA mit ihrer Familie. Durch ihren Auslandsaufenthalt hat sie die Kultur und das Land der „Amis“ kennen und lieben gelernt und hält den Kontakt zu ihrer amerikanischen Gastfamilie bis heute. Auch nach dem Abitur zog es Johanna wieder nach Spanien, diesmal als Au-Pair in den Norden Spaniens. Neben dem Sammeln von interkulturellen Erfahrungen und die Liebe zum Fotografieren schlägt ihr Herz für die Musik.
Praktikum für Berufsschüler*innen
mehr über Rauni
Rauni kommt aus Kiel und hat bereits in ihrer Schulzeit an Schüleraustauschen nach Frankreich und Argentinien teilgenommen. In der Zeit entdeckte sie auch ihre Leidenschaft für romanischsprachige Länder. Es folgten ein Freiwilligendienst im Kindergarten der Deutschen Schule in Mexiko-Stadt und ein Erasmusjahr in Lyon im Rahmen ihres Studiums (Lehramt Französische und Spanische Philologie). Nach dem Studium zog es Rauni zurück nach Córdoba in Argentinien, dieses Mal, um als Sprachassistentin für den DAAD Deutsch zu unterrichten. Nach ihrer Rückkehr hat Rauni eine Zeit lang in Kiel als Lehrerin und Nachhilfelehrerin gearbeitet und zwischendurch ihre Freunde in Argentinien besucht. 2021 absolvierte Rauni bereits ein Online-Praktikum bei KulturLife. Seit August 2023 ist sie nun Teil des Teams der Erasmus+ Praktika für Berufsschüler*innen. In ihrer Freizeit singt Rauni im Chor und ist gerne draußen in der Natur.
Strategische Partnerschaften
mehr über Moritz
Als interdisziplinär ausgebildeter Sozialwissenschaftler, NGO-Administrator und Moderator hat Moritz fast ein Jahrzehnt in den Sozialwissenschaften verbracht, mit Abschlüssen in Staatswissenschaften und Public Policy, und Projekte und Veranstaltungen zu strukturellen Fragen der (Zivil-) Gesellschaft entwickelt und umgesetzt. Außerhalb seiner Arbeit bei KulturLife ist Moritz im Herzen ein Geschichtenerzähler, der es liebt, auf seinen Reisen und in seinen Hobbys Neues zu entdecken. International wird er sich immer danach sehnen, in Griechenland die Seele baumeln zu lassen und in Litauen sein geliebtes Šaltibarščiai und Cepelinai zu essen.
Moritz kommt ursprünglich aus dem Oberharz, ist nach 17 Jahren in Thüringen kürzlich zu KulturLife gekommen und hat sich dem Team für Strategische Partnerschaften angeschlossen.
Strategische Partnerschaften
Elisavet Eliana Vasileiou
eliana @kultur-life.de
+49 431 888 14-27
Mo, Mi, Do: 09 – 17 Uhr
Di, Fr: 09 – 15.30 Uhr
mehr über Eliana
Eliana ist seit September 2023 Mitglied im dynamischen Team von KulturLife. Fasziniert von Leben in all seinen Formen, hat Eliana Biologie an der Universität Kreta und Kognitive Neurowissenschaften an der Radboud University in Nijmegen, Niederlande, studiert. Als Halb-Griechin und Halb-Deutsche war sie von frühester Kindheit an verschiedenen Kulturen ausgesetzt. Während ihrer ersten Erasmus+ Jugendbegegnung in Istanbul im Jahr 2011 entdeckte sie, dass sie sich in multikulturellen Umgebungen zuhause fühlt. Seitdem hat sie an mehr als 15 Erasmus+ Projekten teilgenommen, die es ihr ermöglichten, Europa zu erkunden und schließlich ihr Hobby in einen Beruf umzuwandeln. Seit 2018 arbeitet sie im NGO-Bereich als Erasmus+ Projektmanagerin zu verschiedenen Themen, wobei ihre Favoriten Medienkompetenz, zwischenmenschliche Kommunikation und interkultureller Austausch sind. Wenn sie gerade keine Projektvorschläge skizziert, liebt sie es, neue Dinge zu lernen und zu erleben: Acroyoga, Thaimassage, Erste Hilfe, Mythologie der Welt, Toki Pona-konstruierte Sprachen usw; es gibt immer etwas Neues zu entdecken, immer eine weitere Schicht der Welt zu enthüllen!
Marketing
mehr über Geena
Geena hat Philosophie und Anglistik/Nordamerikanistik (M.A.) an der Universität zu Kiel studiert. In ihrer Studienzeit arbeitete sie als Werkstudentin in den Bereichen Projektmanagement sowie interne Kommunikation.
Während der Schulzeit ist ihr Interesse für die Englische Sprache gewachsen, weshalb sie an Schüleraustauschen nach York (England) und Burnt Hills (New York/USA) teilnahm.
Im Laufe des Studiums in Kiel verstärkte sich ihr Wunsch, tiefer in die Kommunikationsarbeit einzusteigen. So absolvierte sie ein Fernstudium in Public Relations.
Privat sind "Roadtrips" Geenas favorisierte Art zu reisen. Unterwegs verweilt sie gerne in Cafés oder Buchgeschäften und lässt so in aller Gemütlichkeit die Eindrücke auf sich wirken.
Seit 2023 ist Geena Teil unseres KulturLife-Teams und die Anprechpartnerin für alle Fragen zum Thema Marketing.
mehr über Lesia
Auf Reisen und im Alltagsleben immer Neues zu entdecken, hat Lesia schon immer geliebt. Während ihres Studiums der Betriebswirtschaft im Bereich Tourismus in Bolivien, ihrer Heimat, konnte sie ihre Liebe zu Sprachen und Kulturen ausleben und verschiedene Länder in Süd- und Nordamerika kennenlernen. Nach dem Studium wollte Lesia auch Europa unter die Lupe nehmen und kam mit einem Freiwilligendienst für ein Jahr nach Deutschland. Hier entdeckte sie ihre Affinität zu digitalen Medien und studierte anschließend den Masterstudiengang "Multimedia Management" am Multimedia Campus der Universität zu Kiel.
Einige Zeit danach kam Lesia zu KulturLife, mittlerweile unterstützt sie seit mehr als zehn Jahren tatkräftig das Marketing-Team.
Back Office
Geschäftsführung
Gülser Batschkus
guelser.batschkus @kultur-life.de
+49 431 888 14-14
mehr über Gülser
Bereits in ihrer Kindheit reiste Gülser Batschkus regelmäßig mit ihrer Familie aus ihrem Heimatort Kiel durch Südosteuropa in die Türkei, wo sie ihre Sommerferien verbrachte. Ein Schüleraustausch und ein späteres Praktikum in Chile weckten in ihr eine besondere Leidenschaft für das Kennenlernen anderer Länder und Kulturen. Ihre Auslandsaufenthalte finanzierte sie später als junge Erwachsene durch verschiedene Jobs, die sie neben Schule und Studium oder in den jeweiligen Ländern annahm. So wanderte sie auf den Spuren des letzten maurischen Königs durch Andalusien, kellnerte in Mexiko, tanzte Tango in Buenos Aires, durchreiste die Ostküste Australiens mit Sprach- und Sportprogrammen, erkundete die Kultur Südafrikas und absolvierte ein Management-Trainee-Programm in Chicago. Diese vielfältigen Erfahrungen, bei denen sie besonderen Wert auf den Kontakt mit Einheimischen lag, halfen ihr, sich in einem internationalen Umfeld zurechtzufinden und neue Perspektiven zu schätzen.
Besonders prägend war die Zeit in Damaskus, einem der ältesten Kulturzentren der Welt, bevor es vom Krieg heimgesucht wurde. Diese Erlebnisse weckten in ihr den Wunsch, sich für sozialen Ausgleich und kulturellen Austausch einzusetzen. Sie kennt aus eigener Erfahrung, viele Ambitionen zu haben, aber mit wenig Budget und ohne Netzwerke zu reisen. Daher möchte sie jungen Menschen helfen, ein starkes Netzwerk aufzubauen und die nötigen finanziellen Mittel zu finden. Überdies ist es ihr wichtig, dass Menschen jeden Alters das richtige Programm finden, um ihren Horizont zu erweitern.
Gründer und Consultant
Martin Elbeshausen
info @kultur-life.de
mehr über Martin
1995 gründete Martin KulturLife. Nach dem Abitur ging er ein Jahr nach Peru, wo er mit dem Lkw von der Küste bis zu den Anden fuhr. Dort lebte er am Uruwamba Fluss mit Goldwäschern zusammen. Er entpuppte sich leider als ein erfolgloser Goldwäscher. Sein Lieblingsland war Frankreich, wurde aber in den letzten Jahren von Japan und China abgelöst.
Assistenz der Geschäftsführung
mehr über Julia
Julia ist seit August 2023 Teil des KulturLife-Teams. Nach ihrem Abitur ging sie das erste Mal auf große Backpacking-Reise für drei Monate. Damals reiste sie durch Australien, Neuseeland, Thailand und Singapur. Den Großteil ihrer Reise war Julia alleine unterwegs, da sie aus ihrer Komfortzone rauskommen wollte und große Freude an dem Umgang mit neuen Kulturen und Menschen fand. Am Ende dieser Reise war Julia so begeistert, dass sie sich entschied, in ein paar Jahren nochmal eine Backpacking-Reise zu starten. Nach vergangenen 6 Jahren, in den sie eine Ausbildung machte und weitere Berufserfahrung sammelte, ging es Anfang 2023 für vier Monate alleine quer durch Asien. Dabei lernte sie die asiatische Kultur in Vietnam, Thailand, Philippinen und Indonesien weiter kennen. Sie schloß Freundschaften mit anderen Backpackern aus aller Welt und pflegt diese mit viel Freude und Begeisterung. Auch in ihrer Freizeit stehen Reisen und kleine Städtetrips ganz oben auf der Prio-Liste.
Bei Kultur-Life ist Julia als Assistentin der Geschäftsführung tätig.
Büroorganisation &
Fachkraft für Erasmus+ Praktika
mehr über Gesa
Gesa ist seit Januar 2023 bei KulturLife. Schon während ihrer Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau hatte sie beruflich viel mit dem Thema Reisen zu tun. Doch auch privat nutzte sie die Zeit, um unterschiedliche Orte innerhalb Europas kennenzulernen.
Mit einer besonderen Art der Reisefreudigkeit ist Gesa in ihrer Familie groß geworden. Diese gibt sie nun an ihre 3 Kinder weiter, sodass auf Autoreisen durch Spanien, Portugal, Italien, Ungarn, Österreich, Frankreich etc. ständig Kulturstops eingelegt werden und alles besichtigt wird, was auf den Strecken liegt.
Neben dem Reisen geht Gesa gerne Skifahren und für die Zukunft gibt es Reisepläne außerhalb von Europa.
EDV
mehr über Meinert
Meinert ist Diplom-Mathematiker und die Sportskanone im Team. Schon als Schüler radelte er von Deutschland nach Frankreich und Spanien. Jetzt sprintet er für sein Leben gern und hat eine Bestzeit von 22,47 bei 200m!! Wenn er nicht vorm Computer sitzt, reist er gerne dorthin, wo es warm ist. Er hat bereits zwei Mal Australien mit dem Camper erkundet. Bei KulturLife gehört er inzwischen schon zum Inventar - aber noch lange nicht zum alten Eisen.
Werkstudent
Finn Ronig
finn @kultur-life.de
0431 88814-10
mehr über Finn
Seit Frühling 2022 ist Finn bei KulturLife als Werkstudent tätig, wobei er vor allem im Erasmus+ Bereich arbeitet. Er war selbst 2019 mit KulturLife für ein Schulhalbjahr auf einer kanadischen High School in North Vancouver, was seine Begeisterung für verschiedene Kulturen nur noch größer machte. Momentan studiert Finn im Bachelor Politikwissenschaft und Soziologie an der CAU zu Kiel. Im Studienverlauf möchte er auf jeden Fall ein Auslandssemester absolvieren, wobei noch nicht klar ist, wo es ihn hin verschlägt. Die Semesterferien nutzt Finn gerne, um seine Freund*innen und seine Gastfamilie in Kanada zu besuchen und neue Orte kennenzulernen.
Werkstudentin
Paula Bartholomeyczik
paula @kultur-life.de
0431 88814-10
mehr über Paula
Schon in der Schulzeit ging Paula für kürzere Austausche nach Frankreich und Ungarn und nahm im Gegenzug eine Austauschschülerin auf. Nach dem Abitur machte sie dann einen weltwärts-Freiwilligendienst nach Ecuador mit KulturLife. Die Zeit hat sie sehr geprägt und ihr Interesse am Reisen und verschiedenen Kulturen geprägt. Anschließend studierte sie Geographie in Kiel. Es folgten immer wieder kleinere und größere Reisen in den Semesterferien, unter anderem nach Namibia. Inzwischen macht Paula ihren Master in Geographie des Globalen Wandels an der Uni in Freiburg und war im Rahmen dessen auf Exkursion in Kambodscha und Thailand unterwegs. Bei KulturLife unterstützt Paula das Erasmus+ Projekte-Team seit April 2022.
Werkstudentin
Chantal Kähnert
chantal @kultur-life.de
0431 88814-13
mehr über Chantal
Seit November 2023 ist Chantal bei KulturLife als Werkstudentin tätig und arbeitet in der Marketingabteilung. Sie konnte sich schon immer für das Reisen begeistern und nach dem Abitur ging es für ein Jahr als Au Pair nach Florida, USA. In dieser Zeit genoss sie besonders den Austausch verschiedener Kulturen und das Erkunden des Landes. Während des anschließenden Studiums im Fach Geowissenschaften, verbrachte sie ein Erasmus Auslandssemester in Granada, Spanien und konnte dort ihre Spanischkenntnisse verbessern. Dort hatte Chantal zum ersten Mal Kontakt zum Erasmus Student Network (ESN) und ist seit ihrer Rückkehr ehrenamtlich in der ESN Kiel Sektion tätig und kümmert sich vor allem um die PR-Aufgaben.