MENÜ

Das KulturLife Team – Deine Ansprechpartner*innen

Gerne beantworten wir deine Fragen oder beraten dich zu dem passenden Programm für deinen Auslandsaufenthalt!
Wir sind für dich da von Montag bis Donnerstag von 09 – 17 Uhr, Freitag von 09 – 15 Uhr. Bitte achtet auch auf die individuellen Arbeitszeiten unserer Ansprechpartner*innen.
Außerhalb der regulären Geschäftszeiten bieten wir dir auf Anfrage individuelle Beratungstermine von Montag bis Freitag zwischen 8 – 20 Uhr.
Ruf uns einfach an oder schreibe uns eine E-Mail, damit wir mit dir in Kontakt treten können.

Schüleraustausch und Gap Year

High School / Programmleitung

Nele Norden

nele--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 888 14-20

Mo-Do: 09 – 17 Uhr
Fr: 09 – 15 Uhr

mehr über Nele

Nele kommt ursprünglich aus Hamburg und ist seit Sommer 2021 Teil des High School Teams bei KulturLife.

Schon früh zog es sie ins Ausland. So absolvierte sie noch während ihrer Schulzeit selbst einen einjährigen High School Aufenthalt in Michigan/USA und ging nach ihrem Abitur für eine längere Zeit nach Ecuador. Gepackt vom Reisefieber und interkulturellen Erfahrungen, war sie anschließend für rund fünf Jahre bei AIESEC, einer internationalen Studienorganisation, als u.a. Vorstandsvorsitzende tätig. Hier verhalf sie nicht nur Studierenden zu einem Auslandsaufenthalt, sondern engagierte sich selbst auch für diverse Freiwilligenprojekte in Georgien, Nigeria und Costa Rica. Auch während ihres Kulturwissenschaftsstudiums in Leipzig nutze sie später die Chance eines Erasmus+-Programms und ging für ein Jahr nach Italien.

High School & weltwärts

Josephine Gercke

josephine--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 888 14-21

Mo-Do: 09 – 17 Uhr
Fr: 09 – 15 Uhr

mehr über Josephine

Seit ihrer Kindheit zog es Josephine in die Ferne. Interkultureller Austausch und Begegnungen mit Menschen fremder Kulturen stand dabei von Anfang an im Fokus. Als Teilnehmerin eines internationalen Sommercamps zur Friedensbildung und Völkerverständigung in Brasilien, dem klassischen Frankreich Schüleraustausch oder dem High School Jahr in den USA, lernteJosephine bereits während der Schulzeit unterschiedliche Programme kennen.

Nach dem Abitur legte sie ihren Schwerpunkt auf die Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika und verbrachte 2014/15 mehrere Monate mit einen Freiwilligendienst in Guatemala.
Danach entschied sie sich, in ihrem Bachelorstudium "International Studies" in den Niederlanden diesen Fokus zu vertiefen und verbrachte nochmal einige Monate als Praktikantin in einer NGO in Bolivien, wo informelle Bildung für strukturell benachteiligte Kinder am Stadtrand von Cochabamba im Fokus stand.

2022 beendete Josephine ihren Master "Internationale Politik und Internationales Recht" an der Uni Kiel und wurde Teil unseres Teams als Programmbetreuerin für die Programme High School sowie weltwärts-Freiwilligendienst.

Schülerpraktikum & Farmstay / Programmleitung

Andreas Klein

andreas--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 888 14-28

Im Sabbatical bis August 2023.

mehr über Andreas

Andreas war nach seiner Ausbildung als Reiseverkehrskaufmann bei einem Kanada-Veranstalter für ein Jahr in Australien – Work&Travel war schon früh ein Thema für ihn. Dort lernte er das australische Leben kennen, u.a. konnte er dort zum 1. Mal Tennis auf Rasen spielen mit offizieller 4 o’clock afternoon Tea-Zeremonie. Wieder zurück in Deutschland zog es ihn immer wieder ins Ausland. Seine Lieblingsziele sind Indien, Tibet, Australien und Botswana. Sein persönliches Highlight der Reisen war es, einen tibetischen Buttertee auf den Stufen vor dem Potala Palast in Tibet zu trinken.

Bei KulturLife ist Andreas neben Farmstay-, Volunteer und Auslandspraktika auch für unsere Praktikanten und Auszubildenden zuständig.

Schülerpraktikum, Farmstay & Homestay

Lisa Knopp

lisa--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 888 14-135

Mo-Do: 09 – 17 Uhr
Fr: 10 – 15 Uhr

mehr über Lisa

Lisa ist seit Januar 2023 Teil des KulturLife Teams. Zuvor beendete sie ihr Studium in Deutsch und Pädagogik an der CAU in Kiel, wobei sie in ihren Fachergänzungen den Fokus auf interkulturelle Kommunikation legte. Der Austausch mit anderen Kulturen begeistert sie schon seit der Schulzeit: sie nahm an einem Schüleraustausch in Frankreich teil und ging anschließend in der 11. Klasse für sechs Monate in die USA. Dort lebte sie in einer Gastfamilie in Kansas und besuchte die High School. Mit ihrer Gastfamilie und ehemaligen Schulkamerad*innen von damals hält sie noch immer den Kontakt. Während und besonders nach dem Aufenthalt im Ausland wurde Lisa bewusst, was die eigene Kultur überhaupt bedeutet und wie viel Spaß es macht, sich mit anderen Kulturen und Sprachen auseinanderzusetzen. Nach dem Abitur zog es Lisa nach Salzburg in Österreich, wo sie für ein Jahr Arbeitserfahrungen gesammelt hat. In ihrer Freizeit liebt sie es zu reisen und andere Länder und Städte zu erkunden. Bei KulturLife ist Lisa für die Schülerpraktika im Ausland sowie die Farmstay- und Homestay-Programme zuständig. 

Freiwilligendienst weltwärts / Programmleitung

Henrike Rühling

henrike--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 888 14-18

Im Mutterschutz bis Juni 2023.
Vertretung: Maren Sterzik

mehr über Henrike

Von einem Schulaufenthalt in Irland über ein Work&Travel-Jahr in Australien bis zum Auslandssemester in Prag - Henrike hat alles an Auslandserfahrungen mitgenommen, was geht. Ihr Studium hat sie dazu passend im Fach Geographie mit Schwerpunkt Kultur und Tourismus abgeschlossen und liebt es seit ihrer Kindheit, mit Van und Zelt in der Wildnis zu urlauben.

Im Team Freiwilligendienste betreut Henrike unsere weltwärts-Teilnehmenden sowie die NGOs, mit denen wir weltweit zusammenarbeiten.

Freiwilligendienst weltwärts & Volunteer Programm

Katharina Wigger

katharina--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 888 14-16

Mo: 13 – 17 Uhr
Di-Fr: 09 – 17 Uhr

mehr über Katharina

Nach dem Abitur ging Katharina 2014 mit dem weltwärts-Programm nach Indien und arbeitete hier an einer Schule für Kinder mit verschiedenen Behinderungen. An der Schule hat sie den Lehrkräften beim Unterrichten assistiert und besonders dabei geholfen, den Kindern das Zeichensprache-Alphabet beizubringen. Das Land faszinierte sie so sehr, dass sie in den Folgejahren mehrfach zurückkehrte, um den Subkontinenten und dessen Bewohner*innen noch besser kennenzulernen.

Mit dem abgeschlossenen Bachelorstudium zog es Katharina erneut ins Ausland, dieses Mal aber Richtung Westen. In Kolumbien gab Katharina Nachhilfeunterricht für Englisch in einem Zentrum für Erwachsenenbildung. In ihrer Freizeit spielt Katharina Volleyball und geht gerne mit Freunden aus, oftmals um eine Runde Dart zu spielen. Katharina hat „Internationale Politik und Internationales Recht“ (M.A.) an der Uni Kiel studiert.

Seit 2022 ist sie nun bei KulturLife und unterstützt die Betreuung unserer Teilnehmenden des weltwärts-Freiwilligendienstes.

Freiwilligendienst weltwärts

Maren Sterzik

maren--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 888 14-12

Mo: 09 – 17:30 Uhr
Mi, Do, Fr: 09 – 13 Uhr

mehr über Maren

Während der Schulzeit begeisterte Maren sich bereits für den Schüleraustausch mit Frankreich, Norwegen und Ungarn – sie nahm selbst an kurzen Schüleraustauschen teil und nahm auch Austauschschüler*innen aus den jeweiligen Ländern bei sich zu Hause auf. In ihrem Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Uni Lüneburg reiste sie für ein Praktikum und ihre Magisterarbeit für mehrere Monate nach Peru und arbeitete dort in einem Umweltbildungs- und Stadtbegrünungsprojekt als Teil des nachhaltigen Stadtentwicklungsprogramms mit.

Maren ist seit Februar 2023 bei KulturLife Teil des weltwärts-Programms. Beruflich begleitete sie vorher jahrelang Geflüchtete und war in der Kinder- und Jugendarbeit sowie im interkulturellen Freiwilligenaustausch aktiv.

Maren liebt das Fahrradfahren über alles und genießt es, mit Zelt und Kanu die schwedischen Sommer zu erleben.

Erasmus+ Programm

Praktikum für Berufsschüler*innen / Programmleitung
Strategische Partnerschaften

Constanze Rassbach

constanze--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 888 14-29

Mo-Do: 09 – 16 Uhr
Fr: 09 – 15 Uhr

mehr über Constanze

Constanze studiert „Internationale Politik und Internationales Recht“ (M.A.) an der Universität zu Kiel und arbeitet seit einem Praktikum im Sommer 2014 bei KulturLife.

In ihrer Freizeit hegt sie eine besonders große Leidenschaft für das Reisen, für fremde Kulturen und für Sprachen. Mit 16 Jahren verbrachte sie ein Schuljahr im Süden Brasiliens, wo sie wunderbare Freunde gewann, mit denen sie Kontakt hielt und die sie gern besucht. Viele Rundreisen schürten die Begeisterung für das faszinierende Land Südamerikas, in dem es auf zukünftigen Reisen noch Vieles zu entdecken gibt. Auch in Europa, Asien und Afrika lernt Constanze gerne neue Orte und Menschen kennen. Während eines Erasmussemesters im Bachelorstudiengang studierte sie für ein Semester in Paris.

Bei KulturLife ist Constanze für den Erasmus+ Bereich zuständig.

Praktikum für Berufsschüler*innen
 

Eva Reinhardt

eva--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 888 14-131

Mo-Do: 10 – 16 Uhr
Fr: 10 – 14 Uhr

mehr über Eva

Eva hat sich schon immer für andere Länder und Kulturen interessiert und so stand ein Auslandsjahr nach dem Abitur schnell für sie fest. Aus dem einen Jahr in Italien wurden dann plötzlich zwei und auch während ihres Studiums (Soziologie & Italienische Philologie) waren Sprachen und Kulturen immer präsent – Lesereisen, interkulturelle Chorprojekte oder Exkursionen hat sie leidenschaftlich organisiert und miterlebt. In ihrer freien Zeit engagiert sie sich ehrenamtlich für die Junge Bühne Kiel und ihr Herz schlägt dort vor allem für das Bandaustauschprojekt zwischen jungen Musikern aus Norddeutschland und Brest in Frankreich. Bis jetzt hat Eva nur einige Ecken in Europa bereist, dabei soll es aber nicht bleiben, denn sie will noch sehr viel mehr sehen!

Bei KulturLife ist Eva für die Erasmus+ Praktika für Berufsschüler zuständig.

Praktikum für Berufsschüler*innen

Johanna Lindhorst

johanna@kultur-life.de
+49 431 888 14-132

Mo-Do: 09 – 17 Uhr

mehr über Johanna

Johanna bereichert unser Team seit August 2019, sie absolvierte auch bei uns ihre Auszubildung in Kaufrau für Büromanagement.
Schon während der Schulzeit flog sie nach Spanien und lebte dort für einige Wochen in einer Gastfamilie in Barcelona. Nach der 10. Klasse ging es für Johanna erstmal ein Jahr in die USA mit dem High School Programm USA Classic. Daraufhin folgte ein Road Trip durch die USA mit ihrer Familie. Durch ihren Auslandsaufenthalt hat sie die Kultur und das Land der „Amis“ kennen und lieben gelernt und hält den Kontakt zu ihrer amerikanischen Gastfamilie bis heute. Auch nach dem Abitur zog es Johanna wieder nach Spanien, diesmal als Au-Pair in den Norden Spaniens. Neben dem Sammeln von interkulturellen Erfahrungen und die Liebe zum Fotografieren schlägt ihr Herz für die Musik.

Eine Welt Promotor*innen Programm

Globale Partnerschaften und Entwicklung (BEI)

Paul Walther

paul--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 88814-264

Mo: 09 – 16 Uhr
Fr: 09 – 15 Uhr

mehr über Paul

Pauls Interesse für andere Kulturen und ferne Orte wurde geweckt, als er sich mit 18 Jahren zum ersten Mal allein von zu Hause aufmachte und ein halbes Jahr durch Indien und Nepal reiste. Die vielen verschiedenen Kulturen, die dort aufeinandertreffen, begeistern ihn bis heute. Nach weiteren Auslandsaufenthalten hat er sich schließlich in Kiel sein neues Zuhause geschaffen. Seinen Bachelor und anschließenden Master in Nachhaltigkeit absolvierte er hier. Auch während des Studiums wurden die Semesterferien immer wieder für Reisen ins Ausland genutzt, zusätzlich zu seinem Auslandssemester in Madrid. Heute packt er sich am liebsten ein Zelt ein und erkundet mit seinem 25-Jahre alten Kombi Europa.

Seit Anfang 2022 bereichert Paul das KulturLife-Team. Als Fachpromotor für globale Partnerschaften ist es seine Aufgabe, eine Plattform für Information und Beratung, sowie für Qualifizierung, Austausch und Vernetzung für Partnerschaftsinteressierte wie -engagierte zu bieten.

Öffentlichkeitsarbeit

PR, Veranstaltungen, Social Media
Schulkoordination

Lisa "Lilly" Schnaidt

lilly--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 888 14-130

Mo-Do: 09 – 17 Uhr

mehr über Lilly

Lisa, genannt Lilly, verstärkt das KulturLife Marketing Team im Bereich PR, Social Media und Veranstaltungen. Sie hat in Kiel Multimedia Production studiert und ist nach einiger Zeit in Hamburg nun wieder zurück ans Wasser gezogen. Nach dem Abitur ging Lilly für einen Freiwilligendienst nach Südflorida/USA, wo sie verletzte und verwaiste Wildtiere pflegte, viel über die amerikanische Kultur lernte und Weihnachten bei 30°C am Strand feierte. Während des Studiums nutzte sie die Semesterferien dann regelmäßig für kürzere oder längere Reisen ins Ausland, mal geht’s ab in die Natur, mal mitten ins bunte Treiben der Großstadt. Am liebsten schlemmt sich Lilly dann durch die kulinarischen Spezialitäten eines Landes. Bisheriger Favorit: Schwedische Kanelbullar mit ganz viel Zimt!

Homepage,
Online Marketing & Printwerbung

Lesia Romero

lesia--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 888 14-17

Mo-Fr: 09:30 – 14:30 Uhr

mehr über Lesia

Back Office

Geschäftsführung und Versicherungen

Martin Elbeshausen

martin--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 888 14-14

Mo-Do: 10 – 16 Uhr
Fr: 10 – 15 Uhr

mehr über Martin

1995 gründete Martin KulturLife. Nach dem Abitur ging er ein Jahr nach Peru, wo er mit dem Lkw von der Küste bis zu den Anden fuhr. Dort lebte er am Uruwamba Fluss mit Goldwäschern zusammen. Er entpuppte sich leider als ein erfolgloser Goldwäscher. Sein Lieblingsland war Frankreich, wurde aber in den letzten Jahren von Japan und China abgelöst.

Buchhaltung

Riad Youssef

riad--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 888 14-15

Mo-Do: 10 – 16 Uhr
Fr: 10 – 15 Uhr

EDV

Meinert Möller

meinert--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 888 14-22

Mo, Di, Do, Fr: 09:00 – 12:00 Uhr

mehr über Meinert

Meinert ist Diplom-Mathematiker und die Sportskanone im Team. Schon als Schüler radelte er von Deutschland nach Frankreich und Spanien. Jetzt sprintet er für sein Leben gern und hat eine Bestzeit von 22,47 bei 200m!! Wenn er nicht vorm Computer sitzt, reist er gerne dorthin, wo es warm ist. Er hat bereits zwei Mal Australien mit dem Camper erkundet. Bei KulturLife gehört er inzwischen schon zum Inventar - aber noch lange nicht zum alten Eisen.