Aufgrund der bildungspolitischen Unterschiede zwischen den einzelnen US-Amerikanischen Bundesstaaten gibt es auch verschiedene Schulmodelle, die sich vor allem in der Anzahl der Jahre pro Schulart unterscheiden. Generell besuchen Schüler*innen in den USA zunächst die Elementary School, die vergleichbar ist mit unserer Grundschule. Je nach Modell dauert diese Zeit 5 bis 8 Jahre. Anschließend gibt es mehrere Möglichkeiten: die Schüler und Schülerinnen wechseln - entweder direkt oder nach der eingeschobenen Middle School - auf die High School, welches das gängigste Programm ist und auf der nach vier Jahren das High School Diploma erworben wird. Alternativ gibt es eine Unterteilung in Junior High und Senior High mit je 3 Jahren Unterricht oder die kombinierte Version, die Combined High School, mit 6 Jahren Schulzeit. Auch hier wird derselbe Schulabschluss erworben.
Unterschiede in den Abschlüssen gibt es nur zwischen den privaten und den öffentlichen Schulen: Während das High School Diploma der öffentlichen Schulen vergleichbar ist mit der Fachhochschulreife hierzulande, hat der Abschluss einer privaten Schule einen höheren Stellenwert, der ungefähr dem Abitur entspricht. Beide Abschlüsse qualifizieren aber für den Besuch einer Universität bzw. eines Colleges.