Das Projekt „SIMPLY digitally INCLUDED“ unterstützt die soziale Inklusion von Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchteten in der Berufsbildung. Es werden dabei besonders die Herausforderungen, die durch die Corona-Pandemie und digitale Lernformate entstanden sind, in den Blick genommen.
The project “SIMPLY digitally INCLUDED” supports the social inclusion of people with migration background and refugees in vocational training. It focuses on the challenges posed by the Covid pandemic and digital learning formats.

Das Projekt
Aufbauend auf dem Erasmus+ Projekt “SIMPLY INCLUDED – Social inclusion of migrants in vocational education and training” koordiniert KulturLife das Projekt “SIMPLY digitally INCLUDED”.
Die Corona-Pandemie hat die Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchteten in den Arbeitsmarkt deutlich erschwert, indem Sprach- und Ausbildungskurse unterbrochen wurden und erst Monate später wieder in einem digitalen Format aufgenommen wurden. Migrant*innen und Geflüchtete waren von diesen Veränderungen stärker betroffen als andere Gruppen. Daher wollen wir mit unserem Projekt Migrant*innen und Geflüchtete unterstützen, auf dem europäischen Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein. Auch sollen Lehrkräfte darin bestärkt werden, digitale Methoden nutzen zu können und sich in digitalen Lehrformaten zurechtzufinden und wohlzufühlen. „SIMPLY digitally INCLUDED“ richtet sich an Menschen mit Migrationsgeschichte, Geflüchtete und Lehrkräfte und es sollen bereits bestehende Materialien in digitale Aufbereitungen und Formate übertragen werden.
The Project (English)
Building up on the Erasmus+ project "SIMPLY INCLUDED - Social inclusion of migrants in vocational education and training", KulturLife coordinates the project "SIMPLY digitally INCLUDED".
The Corona pandemic has significantly complicated the integration of migrants and refugees into the labor market by interrupting language and training courses and only resuming them in a digital format months later. Migrants and refugees were more affected by these changes than other groups. Therefore, with our project we want to support migrants and refugees to be successful on the European labor market. We also want to empower teachers to be able to use digital methods and to feel comfortable and at ease in digital teaching formats. "SIMPLY digitally INCLUDED" is aimed at people with a migration history, refugees and teachers, and existing materials are to be transferred into digital formats.
Partner:
- Koordinator/Coordinator: KulturLife gGmbH (Germany) www.kultur-life.de
- MOBILIZING EXPERTISE AB (Sweden) www.mexpert.se
- ESCUELA PROFESIONAL OTXARKOAGA (Spain) http://www.otxarkoaga.org
- ÖZEL ELAZIĞ ORGANİZE SANAYİ BÖLGESİ BİLİM TEKNİK VE İNOVASYON MESLEKİ VE TEKNİK ANADOLU LISESI (Turkey) http://www.elazigbilimteknikkoleji.com/
- Grm Novo mesto – center biotehnike in turizma (Slovenia) www.grm-nm.si
Projektnummer/ Project Number: 2022-1-DE02-KA220-VET-000084956
Projektlaufzeit/ Project Duration: 31.12.2022 bis 29.04.2024
Kontakt / Contact: Constanze Rassbach, constanze @kultur-life.de

Diese Veröffentlichung wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung tragen alleine die Verfasserinnen und Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
© CC BY-SA