High School & College ab 14
Schule mal anders!
Schüleraustausch von 1 Woche bis 2 Jahre, Internat oder Gastfamilie, private oder öffentliche Schule oder Kurzaufenthalte ab 13 ganz ohne Schulbesuch!
KulturLife ist eine gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch mit Sitz in Kiel. Wir setzen uns für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben in einer globalisierten Welt ein. Alles begann 1995 mit einem Schüleraustauschprogramm nach Frankreich. Heute senden wir mit unseren Auslandsaufenthalt-Programmen pro Jahr rund 1.000 Menschen in 19 Länder der ganzen Welt und arbeiten als strategischer Partner in verschiedenen innovativen europäischen Projekten.
Als kleines Team verfolgen wir unsere Ziele mit Erfahrung, Mut und Überzeugung. Wir teilen eine Vision, Teamgeist und die Liebe zur Vielfalt und interkulturellen Erfahrungen.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
09:00 bis 17:00 Uhr
Freitag
09:00 bis 15:00
Individuelle Beratungstermine
Montag bis Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr
NEUE ANMELDUNGEN UND AUSREISEN WÄHREND DER COVID-19-PANDEMIE: Neue Anmeldungen zu unseren Auslandsprogrammen sind jetzt wie gewohnt möglich. Selbstverständlich bestätigen wir nur Auslandsaufenthalte, die nach aktuellem Stand wie geplant stattfinden können. Kann dein Programm aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie nicht wie geplant stattfinden, können wir zwar die ausgefallene Austauscherfahrung nicht ersetzen, arbeiten aber gemeinsam je nach Programm an individuellen Lösungen für dich.
Du kannst dich noch für einen weltwärts-Freiwilligendienst in Ecuador oder Ghana mit KulturLife bewerben. Die Ausreise findet dann im Sommer/Herbst 2023 statt. Die nächste Bewerbungsphase endet am 15. Januar 2023.
Kommt ein längerer Auslandsaufenthalt für dich nicht in Frage, kannst du mit unseren internationalen Familienaufenthalten, für Schüler*innen von 12 bis 19 Jahren, 2 bis 8 Wochen lang das Land und die Kultur mit allen Sinnen erleben und ganz nebenbei Englisch oder Französisch erlernen. Dieses Kurzzeitprogramm eignet sich hervorragend für die Schulferien oder einfach nur „zum Schnuppern“ in einen Auslandsaufenthalt.
Es gibt allerdings einige Änderungen in unseren High School-Programmen in England und Schottland. Das Schulhalbjahr und der Term an einer britischen High School sind weiterhin problemlos möglich, einige Anpassungen gibt es bei dem ganzen Schuljahr. Informiere dich jetzt über deine Möglichkeiten!
Mehr als 10 Millionen Erasmus+-Teilnehmende europaweit! Das EU-Programm Erasmus+ bietet Berufsschüler*innen die Möglichkeit, ein mehrwöchiges, gefördertes Praktikum in Europa zu absolvieren. Bewirb dich jetzt bei uns und sichere auch du dir einen Praktikumsplatz!
Entdecke jetzt während deines Schülerpraktikums in England, Irland, Malta oder Spanien den Arbeitsalltag im Ausland und lebe bei einer netten Gastfamilie. Auf diese Weise gewinnst du nicht nur an interkulturellen Kompetenzen, sondern lernst auch die Kultur deines Einsatzlandes näher kennen – und verbesserst ganz nebenbei deine Sprachkenntnisse!
Farmstay in Australien -
Work & Travel mit Farmerfahrung
Wenn du gut anpacken kannst und dich das Leben auf dem Land reizt, ist unser Programm „Farmstay Australien – mit Jobgarantie“ genau das Richtige für dich. Unser Partner vor Ort vermittelt dir passende und gut bezahlte Jobs, damit du zusätzlich den roten Kontinent mit deinem Working Holiday Visum bereisen kannst. Zum Programm gehört auch ein neuntägiges Welcome-Programm inkl. Trainingskurs auf einer Farm.
In mir wurde die Freude am Reisen mehr ausgeprägt, ich bin selbstständiger und offener geworden. Außerdem versuche ich seit dem Aufenthalt mehr, alles aus bestimmten Chancen rauszuholen. Durch den Aufenthalt hat sich mein zukünftiger Berufswunsch ergeben. Ich möchte mich nochmal bei KulturLife für diese tolle Zeit bedanken!
Finja war in Neuseeland
Ohne meinen Auslandsaufenthalt mit KulturLife säße ich jetzt nicht im Hostel in Sydney, nach einem Bewerbungsinterview für eine europäische Universität und drei Tagen Urlaub mit dem besten Kumpel aus Schulzeiten und würde jetzt auch nicht auf meinen Rückflug nach Lae in Papua-Neuguinea morgen früh warten, damit ich dort meinen Freiwilligendienst fortsetzen kann.
Ferdinand war in Südafrika
Durch meinen Auslandsaufenthalt habe ich gelernt, mehr Eigenverantwortung zu übernehmen. Ich bin offener geworden und es fällt mir leichter vor anderen Menschen zu sprechen. Familie und Freunde nehmen jetzt einen viel höheren Stellenwert in meinem Leben ein und ich weiß dies zu schätzen.
Gina war in Argentinien
11.02.2023 Hamburg
Messe Auf in die Welt
Sankt-Ansgar-Schule
Bürgerweide 33
10 - 16 Uhr
18.02.2023 Berlin
Messe Auf in die Welt
Centre Français de Berlin
Müllerstraße 74
10 - 16 Uhr
15.02.2023 Kiel
Markt der Möglichkeiten
RBZ Wirtschaft
Westring 444
8 - 15:30 Uhr
22.01.2023 ONLINE
Jubi-Online
17 - 19 Uhr
Kostenlos registrieren:
https://meetanyway.com/events/jubi-online-22-januar-2023
21.02.2023 ONLINE
JuBi-Online Spezial: Schüleraustausch & Internate
18 – 20 Uhr
Kostenlos registrieren:
https://meetanyway.com/events/schuleraustausch-internate-21022023
Im Alltag und in unserer eigenen Auseinandersetzung mit uns, verwenden wir häufig Begriffe wie „Ich“, Identität“ oder „Person“,aber was genau bedeuten diese Begriffe eigentlich? Und wie wirken sich bestimmte Lebensumstände und Interessen, Diskriminierung, Migration, Flucht oder auch die sozialen Medien auf die eigene Identität aus? Genau darum geht es in unserem Identitätsworkshop für Jugendliche und Erwachsene.
Keinen passenden Termin gefunden? Mit einem erfahrenen Team aus Programmbetreuer*innen und ehemaligen Teilnehmenden informieren wir gerne jederzeit zum Thema Auslandsaufenthalte in einer Infoveranstaltung, Austauschmesse oder an einem Elternabend direkt in deiner Schule!
Mehr Informationen