High School & College ab 14
Schule mal anders!
Schüleraustausch von 1 Woche bis 2 Jahre, Internat oder Gastfamilie, private oder öffentliche Schule oder Kurzaufenthalte ab 13 ganz ohne Schulbesuch!
KulturLife ist eine gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch mit Sitz in Kiel. Wir setzen uns für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben in einer globalisierten Welt ein. Alles begann 1995 mit einem Schüleraustauschprogramm nach Frankreich. Heute senden wir mit unseren Auslandsaufenthalt-Programmen pro Jahr rund 1.000 Menschen in 19 Länder der ganzen Welt und arbeiten als strategischer Partner in verschiedenen innovativen europäischen Projekten.
Als kleines Team verfolgen wir unsere Ziele mit Erfahrung, Mut und Überzeugung. Wir teilen eine Vision, Teamgeist und die Liebe zur Vielfalt und interkulturellen Erfahrungen.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
09:00 bis 17:00 Uhr
Freitag
09:00 bis 15:00
Individuelle Beratungstermine
Montag bis Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr
NEUE ANMELDUNGEN UND AUSREISEN WÄHREND DER COVID-19-PANDEMIE: Neue Anmeldungen zu unseren Auslandsprogrammen sind jetzt wie gewohnt möglich. Selbstverständlich bestätigen wir nur Auslandsaufenthalte, die nach aktuellem Stand wie geplant stattfinden können. Kann dein Programm aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie nicht wie geplant stattfinden, können wir zwar die ausgefallene Austauscherfahrung nicht ersetzen, arbeiten aber gemeinsam je nach Programm an individuellen Lösungen für dich.
Nutze die Chance das Volunteer-Projekt „El Paso Verde“ beim Wiederaufbau des ecuadorianischen Regenwalds zu unterstützen und dabei die beeindruckende biologische Vielfalt Ecuadors kennenzulernen! Bewerbt euch dafür jetzt für 1 von 3 Mio Mio Stipendien und reist Ende August / Anfang September 2022 nach Ecuador.
Bewerbt euch jetzt!
Bewerben könntet ihr euch
bis zum 31.Mai 2022.
Die Bewerbung und alle Infos dazu findet ihr auf der Seite:
Mehr Infos zum Volunteer-Projekt findet ihr unter:
Für einen weltwärts-Freiwilligendienst 2022/23 sind drei Plätze bei unseren Bildungs- sowie Gesundheitsprojekt mit IGI in Ghana frei geworden und wir nehmen wieder Bewerbungen an. Solltest du Interesse haben, melde dich bitte per E-Mail an uns.
Kommt ein längerer Auslandsaufenthalt für dich nicht in Frage, kannst du mit unseren internationalen Familienaufenthalten, für Schüler*innen von 12 bis 19 Jahren, 2 bis 8 Wochen lang das Land und die Kultur mit allen Sinnen erleben und ganz nebenbei Englisch oder Französisch erlernen. Dieses Kurzzeitprogramm eignet sich hervorragend für die Schulferien oder einfach nur „zum Schnuppern“ in einen Auslandsaufenthalt.
Es gibt allerdings einige Änderungen in unseren High School-Programmen in England und Schottland. Das Schulhalbjahr und der Term an einer britischen High School sind weiterhin problemlos möglich, einige Anpassungen gibt es bei dem ganzen Schuljahr. Informiere dich jetzt über deine Möglichkeiten!
Mehr als 10 Millionen Erasmus+-Teilnehmende europaweit! Das EU-Programm Erasmus+ bietet Berufsschüler*innen die Möglichkeit, ein mehrwöchiges, gefördertes Praktikum in Europa zu absolvieren. Bewirb dich jetzt bei uns und sichere auch du dir einen Praktikumsplatz!
Entdecke jetzt während deines Schülerpraktikums in England, Irland, Malta oder Spanien den Arbeitsalltag im Ausland und lebe bei einer netten Gastfamilie. Auf diese Weise gewinnst du nicht nur an interkulturellen Kompetenzen, sondern lernst auch die Kultur deines Einsatzlandes näher kennen – und verbesserst ganz nebenbei deine Sprachkenntnisse!
Farmstay in Australien -
Work & Travel mit Farmerfahrung
Wenn du gut anpacken kannst und dich das Leben auf dem Land reizt, ist unser Programm „Farmstay Australien – mit Jobgarantie“ genau das Richtige für dich. Unser Partner vor Ort vermittelt dir passende und gut bezahlte Jobs, damit du zusätzlich den roten Kontinent mit deinem Working Holiday Visum bereisen kannst. Zum Programm gehört auch ein neuntägiges Welcome-Programm inkl. Trainingskurs auf einer Farm.
In mir wurde die Freude am Reisen mehr ausgeprägt, ich bin selbstständiger und offener geworden. Außerdem versuche ich seit dem Aufenthalt mehr, alles aus bestimmten Chancen rauszuholen. Durch den Aufenthalt hat sich mein zukünftiger Berufswunsch ergeben. Ich möchte mich nochmal bei KulturLife für diese tolle Zeit bedanken!
Finja war in Neuseeland
Ohne meinen Auslandsaufenthalt mit KulturLife säße ich jetzt nicht im Hostel in Sydney, nach einem Bewerbungsinterview für eine europäische Universität und drei Tagen Urlaub mit dem besten Kumpel aus Schulzeiten und würde jetzt auch nicht auf meinen Rückflug nach Lae in Papua-Neuguinea morgen früh warten, damit ich dort meinen Freiwilligendienst fortsetzen kann.
Ferdinand war in Südafrika
Durch meinen Auslandsaufenthalt habe ich gelernt, mehr Eigenverantwortung zu übernehmen. Ich bin offener geworden und es fällt mir leichter vor anderen Menschen zu sprechen. Familie und Freunde nehmen jetzt einen viel höheren Stellenwert in meinem Leben ein und ich weiß dies zu schätzen.
Gina war in Argentinien
21.05.2022 Lübeck
JuBi Messe
Katharineum zu Lübeck
Königstraße 27-31
10 - 16 Uhr
08. und 09.06.2022 Kiel
vocatium Fachmesse für Ausbildung und Studium
Wunderino Arena, Europaplatz 1
8:30 - 15 Uhr
11.06.2022 Hamburg
Auf-in-die-Welt Ida Ehre Schule
Bogenstraße 36
10 - 16 Uhr
Erhalte alle wichtigen Infos rund um unsere Auslandsprogramme aus erster Hand! In einer persönlichen Runde erzählen dir unsere Programmbetreuer*innen und Ehemaligen alles zu deinem Wunschprogramm und -land. Zudem kannst du hier all deine Fragen zu einem Auslandsaufenthalt loswerden.
Neue Termine für unsere Online-Infoabende bald wieder!
Währenddessen beraten wir dich weiterhin gerne in Messen in deiner Nähe sowie Online-Messen, in den wir vertreten sind. Sehr gerne kannst du auch unsere Programmbetreuer direkt kontaktieren und eine individuelle, unverbindliche Beratungsstunde zu vereinbaren. Wir freuen uns auf dich!
Nur durch das Verstehen der eigenen Identität ist es uns möglich offen und tolerant zu sein und Diversität zu leben. Wenn du dich schon immer mal gefragt hast, wer du eigentlich bist und wie deine Identität aufgebaut ist und du gerne verstehen möchtest, wie Gruppenidentitäten funktionieren, dann bist du bei uns im Workshop „Diversität & Identität“ genau richtig.
Wo? Young Waterkant Festival, MFG-5 Gelände, Kiel
Wann? 29.06.2022 / 09.00 – 15.00 Uhr
Wer? 350 Schüler:innen & Lehrkräfte von Schulen aus Schleswig-Holstein, sowie eine Menge spannender Startups, Projekte und Initiativen
Was? Spannende Workshops, inspirierende Inputs von Startups, Projekten und Vereinen
Warum? Wir möchten mit dem Young Waterkant Festival dazu inspirieren selbst aktiv zu werden und eigene Ideen zu entwickeln. Schüler:innen bekommen durch den spannenden Austausch mit Startups, Vereinen und Projekten einen Einblick in verschiedene Themenfelder und lernen neue Berufswege kennen.
Weitere Infos: https://www.youngwaterkantfestival.de/ywkiel
Nach vielen Jahren erfolgreichem Jugendaustausch mit KulturLife möchten wir auch etwas zurückgeben! Deshalb fördern wir gezielt junge Menschen, die sich ehrenamtlich, gesellschaftlich, kulturell und im Bereich Völkerverständigung engagieren.