High School & College ab 14
Schule mal anders!
Schüleraustausch von 3 Monaten bis zu einem Jahr, Internat oder Gastfamilie, private oder öffentliche Schule, unterschiedliche Möglichkeiten und Partnerschulen in 9 verschiedenen Ländern!
KulturLife ist eine gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch mit Sitz in Kiel. Wir setzen uns für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben in einer globalisierten Welt ein. Alles begann 1995 mit einem Schüleraustauschprogramm nach Frankreich. Heute senden wir mit unseren Auslandsaufenthalt-Programmen pro Jahr rund 1.000 Menschen in 17 Länder der ganzen Welt und arbeiten als strategischer Partner in verschiedenen innovativen europäischen Projekten.
Als kleines Team verfolgen wir unsere Ziele mit Erfahrung, Mut und Überzeugung. Wir teilen eine Vision, Teamgeist und die Liebe zur Vielfalt und interkulturellen Erfahrungen.
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag: 09-17 Uhr
Freitag: 09-15 Uhr
Öffnungszeiten im Kieler Büro
Montag bis Donnerstag: 09-16 Uhr
Freitag: 09-15 Uhr
Individuelle Beratungstermine
nach Vereinbarung
Montag bis Freitag
08 bis 20 Uhr
Tel.: +49 (0)431 88814-10
E-Mail: info @kultur-life.de
Entdecke Nordamerika mit einem Schulaufenthalt in Kanada oder den USA und erlebe unvergessliche Momente. Lerne die Gastfreundschaft, Offenheit und Freundlichkeit der Nordamerikaner kennen sowie pulsierende Großstädte, unendliche Weiten, spektakuläre Naturkulissen und vieles mehr!
Mehr erfahren:
High School USA
High School Kanada
Die Bewerbungsfrist für den weltwärts-Freiwilligendienst 2025/26 in Botswana, Ecuador, Ghana, Kenia, Sambia, Peru und Südafrika mit KulturLife ist bereits abgelaufen. Auf Anfrage können wir eventuell noch Restplätze vergeben. Schreib uns hierzu gerne eine E-Mail.
Interessierte für einen Freiwilligendienst in 2026/27 können sich auf eine Kontaktliste setzen lassen, sodass wir sie informieren, wenn die Bewerbung für diesen Jahrgang möglich wird.
Die Bewerbungen für 2026/27 sind ab 01.08.2025 möglich, die erste Bewerbungsfrist ist der 24.08.2025.
Du interessierst dich für einen Freiwilligendienst nach der Schule, blickst bei den ganzen Möglichkeiten und Abkürzungen aber noch nicht so richtig durch? Dann schau dir unsere Übersicht an und finde das Programm, das am besten zu dir passt!
Mehr als 10 Millionen Erasmus+-Teilnehmende europaweit! Das EU-Programm Erasmus+ bietet Auszubildenden und Berufsschüler*innen die Möglichkeit, ein mehrwöchiges, gefördertes Praktikum in Europa zu absolvieren. Bewirb dich jetzt bei uns und sichere auch du dir einen Praktikumsplatz!
Entdecke jetzt während deines Schülerpraktikums in England, Frankreich, Irland, Malta oder Spanien den Arbeitsalltag im Ausland. Entwickle interkulturelle Kompetenzen, lerne die Kultur deines Einsatzlandes näher kennen – und verbessere ganz nebenbei deine Sprachkenntnisse!
Wir suchen motivierte junge Frauen (18–30 Jahre), die Lust haben, sich im Rahmen einer internationalen Learning, Training, Teaching Activity (LTTA) mit dem Thema Gendergerechtigkeit im Jobmarkt auseinanderzusetzen.
Wo? Rzeszów, Polen
Wann? 09.–14. Juni 2025 (inkl. Reisetage)
Was erwartet dich?
Trainings, Austausch mit Teilnehmerinnen aus ganz Europa
Fokus auf Gender Pay Gap, Empowerment und intergenerationellen Dialog
Tools & Skills, um selbst aktiv zu werden und Kampagnen zu gestalten
Hinweis: Für die Reisekosten werden Zuschüsse von der EU gezahlt. Die Kosten müssen also nicht komplett von dir selbst getragen werden. Es könnte aber sein, dass die Zuschüsse nicht vollständig reichen und ein Eigenanteil geleistet werden muss.
Sei Teil einer Bewegung für mehr Gleichberechtigung – wir freuen uns auf dich!
KulturLife wurde mit dem DEUTSCHLAND TEST-Siegel „DEUTSCHLANDS BELIEBTESTER Schüleraustausch“ ausgezeichnet.
Auf der Suche nach den beliebtesten Reiseanbietern führte DEUTSCHLAND TEST gemeinsam mit dem Recherche-Institut FactField eine bundesweite Online-Befragung durch. Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um eine Online-Befragung, bei der sogenannte Panelisten zur Bewertung von Reiseanbietern eingeladen wurden. Es wurden keine Kundenadressen der Reiseanbieter verwendet. Die Befragung erfolgte eigeninitiiert und ohne Einbindung der untersuchten Anbieter.
Weitere Informationen auf https://deutschlandtest.de/rankings/erlebnisreisen
Dein Auslandsaufenthalt kann lebensweisend sein und noch Jahre später Auswirkungen haben! KulturLife-Teilnehmende berichten von ihren Erfahrungen im Ausland:
Ohne KulturLife hätte ich vermutlich weder meinen Bachelorabschluss zur Hälfte in Frankreich gemacht, noch ein Praktikum in Marokko. Ich hätte weder im Bereich internationale Unternehmensentwicklung für Frankreich gearbeitet, noch wäre ich in einem Monat auf dem Weg nach Australien, um dort einen Master für zwei Jahre zu machen. Ich hätte den Absprung zu all diesen Möglichkeiten verpasst, weil ich es mir nicht zugetraut hätte.
ALINA WAR IN KANADA
Ohne meinen Auslandsaufenthalt mit KulturLife säße ich jetzt nicht im Hostel in Sydney, nach einem Bewerbungsinterview für eine europäische Universität und drei Tagen Urlaub mit dem besten Kumpel aus Schulzeiten und würde jetzt auch nicht auf meinen Rückflug nach Lae in Papua-Neuguinea morgen früh warten, damit ich dort meinen Freiwilligendienst fortsetzen kann.
FERDINAND WAR IN SÜDAFRIKA
Ganze 14 Jahre später schicke ich meiner Gastmutter und -schwester zu dieser Zeit immer noch Geburtstagsgrüße nach Melbourne. Nach dem Abi bin ich ein halbes Jahr um die Welt gereist, später habe ich für zwei Semester in den USA studiert und vor ein paar Jahren war ich zum Work & Travel nochmal in Australien. Da habt ihr also in gewisser Weise den Weg geebnet! ;)
VIKTORIA WAR EIN SCHULJAHR IN AUSTRALIEN
Hier mehr lesen: Auslandsaufenthalt Erfahrungen
21.06.2025 Hannover
JuBi Messe
Tellkampfschule – Aula
Rudolf-von-Benningsen-Ufer
10-16 Uhr
05.07.2025 Berlin
JuBi Messe
Willy-Brandt-Haus
Atrium
Wilhelmstraße 140
10-16 Uhr
30.08. 2025 Hannover
Auf in die Welt-Messe
Kulturzentrum Freizeitheim Vahrenwald
Vahrenwalder Str. 92
11 bis 16 Uhr
Aktuell keine Termine.
Im Alltag und in unserer eigenen Auseinandersetzung mit uns, verwenden wir häufig Begriffe wie „Ich“, Identität“ oder „Person“,aber was genau bedeuten diese Begriffe eigentlich? Und wie wirken sich bestimmte Lebensumstände und Interessen, Diskriminierung, Migration, Flucht oder auch die sozialen Medien auf die eigene Identität aus? Genau darum geht es in unserem Identitätsworkshop für Jugendliche und Erwachsene.
Keinen passenden Termin gefunden? Mit einem erfahrenen Team aus Programmbetreuer*innen und ehemaligen Teilnehmenden informieren wir gerne jederzeit zum Thema Auslandsaufenthalte in einer Infoveranstaltung, Austauschmesse oder an einem Elternabend direkt in deiner Schule!
Mehr Informationen
Darüber hinaus ist eine Auflistung unserer Programme auf rausvonzuhaus.de zu finden.