MENÜ

Auslandspraktika


Work Experience-Programm

Gewinne Arbeitserfahrung im Ausland mit einem Schülerpraktikum oder einem Praktikum für Berufsschüler*innen - auch mit einer Erasmus+ Förderung möglich! 

Internationale Arbeitserfahrung sammeln und reisen

Schülerpraktika sind zentraler Bestandteil der Berufsvorbereitung, warum dann nicht gleich ein Auslandspraktikum im Sozial- oder Wirtschaftsbereich? Oder wie wäre es, mit einem Praktikum während der Berufsausbildung mit einer Erasmus+ Förderung?
Arbeitserfahrungen im Ausland sind immer von Vorteil und wirken sich stets positiv auf den Lebenslauf aus. Du erwirbst wertvolle Kenntnisse im Arbeitsumfeld eines fremden Landes und vertiefst gleichzeitig deine Fremdsprachenkenntnisse. Als "local" erlebst du den Alltag hautnah und siehst dein Gastland mal von der nicht-touristischen Seite. In deiner Freizeit kannst du Land und Leute erkunden!

Flexible Schülerpraktika

SCHÜLERPRAKTIKUM IM AUSLAND – ab 15 Jahren
Wirtschafts- und Sozialpraktika ab 2 Wochen

Unser Highlight für alle zwischen 15 und 25 Jahren. Entdecke während deines Schülerpraktikums in England, Irland, Malta oder Spanien den Arbeitsalltag und lebe bei einer Gastfamilie. Auf diese Weise gewinnst du nicht nur an interkulturellen Kompetenzen, sondern lernst auch die Kultur deines Einsatzlandes näher kennen – und verbesserst ganz nebenbei deine Sprachkenntnisse. Das Praktikum kannst du individuell oder mit deiner Klasse oder AG absolvieren.

Zum Programm Schülerpraktikum im Ausland


Geförderte Auslandspraktika

EU-FÖRDERPROGRAMM ERASMUS+
Auslandspraktikum für Schüler*innen

Das Programm Erasmus+ ermöglicht Schulen an einem Konsortialprojekt teilzunehmen und dadurch deren Schüler*innen, mit einer Förderung ein 3-wöchiges Praktikum in europäischen Ländern, wie Irland, Frankreich oder Spanien, zu absolvieren, um Kompetenzen zu stärken, die für ihre persönliche, soziale und berufliche Entwicklung entscheidend sind. Dabei wird das Programm von der Europäischen Union finanziell und von KulturLife organisatorisch unterstützt.
Wenn Sie Lehrkraft in einer Schule in Schleswig-Holstein sind und Interesse daran haben, informieren wir Sie gerne darüber.

Zum Erasmus+ Schülerpraktikumsprogramm für Schulen

EU-FÖRDERPROGRAMM ERASMUS+
Auslandspraktika für Berufsschüler*innen

Das EU-Programm "Erasmus+" ermöglicht Berufsschüler*innen mit einer Förderung ein mehrwöchiges Praktikum in europäischen Ländern wie z.B. Irland, Spanien oder Italien zu absolvieren. Ziel des Programms ist es nicht nur, weitere fachliche Kompetenzen zu erwerben, sondern auch die Unternehmenskultur, Sprache und Lebensweise im Zielland kennenzulernen und darüber hinaus, Chancen und Möglichkeiten des europäischen Arbeitsmarktes zu entdecken. Dabei wird das Praktikum von der Europäischen Union finanziell und von KulturLife organisatorisch unterstützt.

Zum Erasmus+ Auslandspraktikum für Berufsschüler

Auslandspraktika Erfahrungsberichte

Die Arbeit mit den Kindern während meines Praktikums in einer Montessori Schule und meine Unterstützung, welche jeden Tag aufs Neue wertgeschätzt wird, bringt mich dazu mit einem Lächeln montags in die Woche zu starten, aber auch mit großer Vorfreude ins Wochenende zu gehen. Dann wird der eine oder andere Dubliner Pub besucht sowie Irlands atemberaubende Landschaft erkundigt.“ 

Hannah, Praktikum in Dublin, Irland

In der Praktikumszeit habe ich mich sehr gut in den Betrieb integriert und neue Dinge dazugelernt. Besonders gefallen hat mir die Tätigkeit an der Kasse und der direkte Kontakt mit dem Kunden. Für mich persönlich war es eine wertvolle Erfahrung und für die Zeit des Praktikums hat mir die Arbeit auch viel Spaß gemacht, weil ich sehr selbständig arbeiten konnte.

Karl, 3 Wochen Schülerpraktikum in Bristol, England

Ich machte drei Wochen ein Betriebspraktikum im Social Media-Marketing. Neben dem Gestal- ten und Texten von Beiträgen habe in der letzten Woche auch selbst einige Anrufe übernommen. Nach der Arbeit nutzten wir die Zeit, um Dublin und Umgebung kennenzulernen. Die Zeit in Irland war eine erlebnisreiche Erfahrung, mit vielen schönen Momenten, neuen Freundschaften und spannenden Einblicken in eine andere (Arbeits-)Kultur.“

Maximilian, Auszubildender zum Industriekaufmann, Praktikum in Irland

10 Gründe
warum mit
KulturLife

  • Kompetenz und Sicherheit  Knapp 30 Jahre Erfahrung mit Kulturaustauschprogrammen
  • Enge und persönliche Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern vor Ort
  • Maßgeschneiderte Programme durch eine individuelle Beratung und Betreuung
  • Fairer Austausch durch geprüfte Gemeinnützigkeit
  • Persönliche Beziehung zu einem*einer festen Ansprechpartner*in
  • Qualitätssicherung durch ein weltweites Netz an zuverlässigen Partnern
  • Rundum sorglos von A wie Abreiseplanung bis Z wie Zusatzversicherung
  • Geteilte Leidenschaft durch unser auslands- und reiseerfahrenes Team
  • Rund um die Uhr erreichbar durch unsere telefonische Notfallbereitschaft
  • Nachhaltiges Reisen im Einklang mit Mensch und Natur

Deine Ansprechpartner*innen

Schülerpraktika im Ausland

Geförderte Auslandspraktika Erasmus+