MENÜ

High School in Australien


Land & Programminfos

Select-Programm
Natur + Stadtleben
Englisch
Gastfamilie
Outback, Surfen, Gelassenheit - "Hang loose!"

Australien: Programm, Schulsystem und Gastfamilie

Über das Land

Australien – Land der Extreme: Atemberaubende Wüstenlandschaften im Outback, spektakuläre Küstenregionen mit den besten Surferspots, das Great Barrier Reef als größtes Korallenriff der Welt und zu Recht Weltnaturerbe der UNESCO!

Die meisten Menschen leben in unmittelbarer Küstennähe und das Surfbrett gehört nach Feierabend ebenso dazu wie ein ausführliches "Barbie" - das australische Barbecue.

Die Mentalität in Australien ist sehr entspannt, herzlich und gesellig, sodass Austauschschüler*innen immer willkommen sind. Große Metropolen, wie Sydney, Melbourne oder Brisbane verkörpern ebenso den entspannten Lifestyle der "Aussies", wie die kleineren Orte im weitläufigen Outback oder an den zahllosen, weiten Stränden.

Erfahre mehr über das Land, die Sprache und unsere Insider-Tipps.

Unser Programm

Wir bieten in Australien viele öffentliche Schulen in zwei großen Regionen an. Queensland liegt im tropischen Norden und ist mit dem Great Barrier Reef, zahllosen Inseln, traumhaften Sandstränden und dem tropischen Daintree Rain Forest ein ohnehin beliebtes Reiseziel. Unsere zweite Region ist New South Wales im Südosten des Kontinents und beheimatet neben der Metropole Sydney auch mehrere Nationalparks und großartige Surferstrände. Gleich hinter den Blue Mountains beginnt außerdem das weite australische Outback.

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit den Behörden und unseren Partnerorganisationen vor Ort können dir dein Wunschprogramm mit Schulen direkt in New South Wales oder Queensland anbieten. Du suchst dir eine Lieblingsschule sowie 1-2 Alternativen in der Region aus - für den Fall, dass deine erste Schule bereits ausgebucht ist. Bereits vor der Abreise wirst du wissen, an welcher Schule du platziert wirst.

Programm im Überblick

Wahl der Schuldistrikte/des Distriktes ja (Schulwahl)
Sprachkenntnisse Mittlere Sprachkenntnisse
Alter: 14 (bzw. 15) -18 Jahre
Schulnoten: Durchschnitt mind. 3,0
Bewerbungsfrist: 6 Wochen vor Programmbeginn*
Abreise: Januar / April / Juli
Dauer: Schuljahr, Semester, Term
Fächerwahl: ja (Kombination aus Pflicht- und Wahlfächern)
Zusätzlich enthaltene Leistungen: Linienflug ins Gastland und retour, Schulgebühren, Student ID Card (distriktabhängig), Einführungsveranstaltung vor Ort

     * Auf Anfrage auch spätere Anmeldungen möglich. 

Schule in Australien - über das Schulsystem

  • das Schuljahr startet Ende Januar
  • Ganztagsschule
  • Tragen einer Schuluniform ist üblich
  • große Fächerwahl

Das australische Schuljahr ist genau wie in Neuseeland in 4 Terms (mit jeweils zwei Wochen Ferien) unterteilt, Schulstart ist Ende Januar, die Sommerferien starten Mitte Dezember. Ob du nun ein Jahr Australien verbingen möchtest, ein Auslandssemester oder sogar nur drei Monate, wir machen es möglich.

Eine Unterteilung in Haupt-, Realschule oder Gymnasium entfällt in Australien. Die Primary School sowie die Junior Secondary School dauern insgesamt 10 Jahre, bevor die Schüler*innen dann in die australische Oberstufe, Senior Secondary School genannt, gehen. Dort werden auch die meisten internationalen Schüler*innen platziert. Neben Englisch als Pflichtfach gibt es an jeder Schule eine Vielfalt an akademischen sowie kreativen und musischen Fächern. Viele AG's und Sportteams am Nachmittag runden das Angebot ab. Australische Schulen sind Ganztagsschulen und enden in der Regel gegen 15:30 Uhr. Schuluniform ist hier Pflicht, das erleichtert die morgendliche Frage: „Was ziehe ich bloß an?“ enorm!

Da die Jahreszeiten auf der Südhalbkugel entgegengesetzt zu unseren sind, herrscht um die Weihnachtszeit Hochsommer und im Juli ist dort Winter.

Gastfamilie

  • Gastfreundschaft und Offenheit
  • in Sydney gibt es häufig internationale Gastgeschwister
  • viele Familien leben nahe der Strände

Auch in Australien werden die Gastfamilien sorgfältig ausgewählt und durchlaufen einen aufwändigen Anmeldeprozess. In New South Wales beauftragt das Department of Education and Training diverse Gastfamilienagenturen, die die Familien für die internationalen Schüler*innen aussuchen. Im Großraum Sydney ist es durchaus üblich, mit einem weiteren Gastkind unterschiedlicher Muttersprache gemeinsam platziert zu werden. Das ermöglicht einen Kulturaustausch in Australien der ganz besonderen Art!

Die Gastfamilien sind alle sehr gastfreundlich, herzlich und unkompliziert und freuen sich darauf, dich in ihre Familie zu integrieren.