KulturLife Stipendien
Soziales Engagement für die Gesellschaft verdient Anerkennung! Wir wollen mit unseren Stipendien für Schüleraustausch, Freiwilligendienst und Auslandspraktikum gemäß unseres Leitbildes Menschen fördern, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für ihre Mitmenschen einsetzen und dadurch für ein besseres Miteinander im Alltag sorgen.
Wir von KulturLife setzen uns für eine Welt ein, in der Menschen friedlich und gleichberechtigt zusammenleben. Der Fokus unserer Aufgaben liegt auf den Lernmöglichkeiten, die sich aus Begegnungen mit Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft entstehen. Wir glauben, dass über das so gewonnene Verständnis für andere Lebensweisen und Anschauungen Völkerverständigung, Respekt für andere Kulturen sowie internationale Zusammenarbeit wachsen können. Deswegen möchten wir als gemeinnützige Gesellschaft für Kulturaustausch, dass diese Möglichkeiten immer mehr Menschen offen stehen.
Unsere Stipendien
Das High School-Stipendium für deinen Schüleraustausch
Das Teilstipendium für einen High School-Aufenthalt mit KulturLife.
Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass für unser High School-Programm ein Teilstipendium in Höhe von 5.000 € zur Verfügung steht!
Mit diesem Stipendium möchten wir engagierte und motivierte Schüler*innen unterstützen, die ihren Traum vom Auslandsaufenthalt verwirklichen möchten. Es bietet eine finanzielle Entlastung und eröffnet die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Ausland zu sammeln.
Was bedeutet das für dich?
Mit unserem Stipendium bieten wir dir die Chance, als engagierter und motivierter Jugendlicher ab 15 Jahren eine einzigartige Erfahrung zu machen: einen High School-Aufenthalt mit KulturLife, bei dem du eine neue Kultur und einen anderen Schulalltag kennenlernen kannst. Das Stipendium richtet sich an junge Menschen, die sich durch besonderes ehrenamtliches Engagement auszeichnen und diese Werte auch im Ausland leben möchten.
Wie kannst du dich bewerben?
Wir möchten erfahren, wo und wie du dich bereits engagierst und warum du unser*e Stipendiat*in 2025 werden solltest. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Überzeuge uns mit einem Video, einer Fotocollage, einem Gedicht oder einer anderen kreativen Idee!
Zusätzlich benötigen wir von dir:
- Zwei Empfehlungsschreiben, wovon mindestens eines dein soziales Engagement belegen sollte (z. B. von deinem Verein, Gemeindevorstand oder einem Projektleiter).
- Das ausgefüllte Bewerbungsformular.
Sende deine vollständigen Unterlagen per E-Mail an stipendien@kultur-life.de oder per Post an uns.
Einsendeschluss
Bitte beachte, dass der Einsendeschluss der 24. Februar 2025 ist.
Voraussetzungen
- Mindestalter von 15 Jahren zum Zeitpunkt der Ausreise
- Mindestaufenthaltsdauer von 5 Monaten
- Ausreise erfolgt zwischen August 2025 und Januar 2026
- ausreichende Sprachkenntnisse für den Aufenthalt
- mindestens durchschnittliche schulische Leistungen
- Verpflichtung zur Einreichung eines kurzen Erfahrungsberichts und 8 Fotos vor der Rückkehr
- Einverständnis zur Verwendung der Materialien durch KulturLife für Veröffentlichungen (Homepage, soziale Medien wie Facebook und Instagram, oder andere Zwecke)
Bedingungen bei Erhalt des Stipendiums
Das Auswahlverfahren
Nach Eingang der Bewerbungen findet eine Vorauswahl von KulturLife statt, die alle Bewerber*innen auf die allgemeine Eignung hin überprüfen. Stehen die Finalist*innen fest, wählt eine ausgewählte Jury die geeignetsten Kandidat*innen aus.
Die ausgewählte Person, die das Stipendium erhält, wird zeitnah per Post und E-Mail benachrichtigt. Die Absagen erfolgen ausschließlich per E-Mail (bitte auch den Spam-Ordner regelmäßig prüfen).
Auszahlung
Das Stipendium gilt ausschließlich für High School-Programme von KulturLife sowie ausgewählte Highschools und Länder. Das Stipendium in Höhe von 5.000 € wird direkt auf den Programmpreis im Anschluss an die verbindliche Anmeldung angerechnet.
Tipp für Interessierte
Falls du unabhängig vom Stipendium auf jeden Fall einen High School-Aufenthalt antreten möchtest, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung bei uns. Solltest du hierzu oder zur Bewerbung Fragen haben, melde dich gerne jederzeit bei uns!
Anmeldeformular High School-Stipendium
Voraussetzungen
Dein Auslandsaufenthalt wird von uns, KulturLife, organisiert. Das Stipendium wird auf den Programmpreis angerechnet. Es sind zwei Bewerbungen notwendig: Eine für das Stipendium und eine für deinen Auslandsaufenthalt. Falls du unabhängig von einer Stipendienvergabe in jedem Fall an einem der Programme teilnehmen möchtest, empfehlen wir die rechtzeitige Anmeldung. Wir versuchen jedoch immer darauf zu achten, dass nach der Bekanntgabe der Stipendien noch genügend Zeit für die offizielle Programmabwicklung ist.
Du solltest die allgemeinen Voraussetzungen für dein gewähltes Programm erfüllen. Hierzu gehören in der Regel:
- ausreichende Sprachkenntnisse zur Integration in deiner Gastfamilie/Schule/Projekt und
- die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in einer anderen Kultur einzuleben.
Die Details kannst du mit deinem zuständigen Programmbetreuer besprechen.
Du hast Fragen zu einem KulturLife-Stipendium? Kein Problem! Kontaktiere uns via E-Mail, Telefon oder Social Media und wir helfen dir gerne weiter.