MENÜ

Auslandsstipendien


Schüleraustausch, Praktikum & Freiwilligendienst

für sozial engagierte Menschen
unabhängig von Noten oder der finanziellen Situation
um Beiträge zur Volkerverständigung anzuerkennen und zu fördern

Unsere Stipendien

Das WELTBÜRGER-Stipendium für deinen Schüleraustausch

Das Teilstipendium für einen High School-Aufenthalt mit KulturLife.

Wir freuen uns sehr, dass es für die letzte Ausschreibung eine geeignete Stipendiatin gibt.
Herzlichen Glückwunsch, Marie!
Mit dem Teilstipendium kann Marie sich den Traum von einem Semester an einer Schule in Kanada erfüllen. Wir wünschen bei der weiteren Planung viel (Vor-)Freude!

Du möchtest dir auch deinen Traum von einem Auslandsaufenthalt erfüllen? Am liebsten mit der Chance, ein Teilstipendium zu bekommen? Folge uns auf den Sozialen Medien, um von allen Ankündigungen rechtzeitig zu erfahren.

 

Das Weltbürger-Taschengeld-Stipendium für deinen Schüleraustausch

Das Weltbürger-Taschengeld-Stipendium für einen High School-Aufenthalt mit KulturLife.

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass für unser High School-Programm ein Weltbürger-Taschengeld-Stipendium in Höhe von bis zu 500 €* zur Verfügung steht!

Mit diesem Stipendium möchten wir engagierte und motivierte Schüler*innen unterstützen, die ihren Traum vom Auslandsaufenthalt verwirklichen möchten. Es bietet eine finanzielle Entlastung und eröffnet die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Ausland zu sammeln.

*Die Gesamthöhe des Taschengeld-Stipendiums hängt von der Dauer des Aufenthaltes ab.

Was bedeutet das für dich?

Mit unserem Taschen-Stipendium bieten wir dir die Chance, als engagierte und motivierte jugendliche Person ab 15 Jahren eine einzigartige Erfahrung zu machen: einen High School-Aufenthalt mit KulturLife, bei dem du eine neue Kultur und einen anderen Schulalltag kennenlernen kannst. Das Stipendium richtet sich an junge Menschen, die sich sportlich engagieren und diese Werte des Sportes und Vereinsalltages auch im Ausland leben möchten.

Wie kannst du dich bewerben?

Wir möchten erfahren, wo und wie du sportlich tätig bist und warum du unser*e Stipendiat*in 2026 werden solltest. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Überzeuge uns mit einem Video, einer Fotocollage, einem Gedicht oder einer anderen kreativen Idee!

Zusätzlich benötigen wir von dir:

  • Zwei Empfehlungsschreiben, wovon mindestens eines dein sportliches Engagement belegen sollte (z. B. von deinem Verein oder einer Sportlehrkraft).
  • Das ausgefüllte Bewerbungsformular.

Sende deine vollständigen Unterlagen per E-Mail an stipendien@kultur-life.de oder per Post an uns.

Einsendeschluss

Bitte beachte, dass der Einsendeschluss der 30. November 2025 ist.

Voraussetzungen

  • Mindestalter von 15 Jahren zum Zeitpunkt der Ausreise
  • Ausreise erfolgt im Sommer 2026
  • ausreichende Sprachkenntnisse für den Aufenthalt
  • mindestens durchschnittliche schulische Leistungen
  • Verpflichtung zur Einreichung von kurzen monatlichen Erfahrungsberichten und Fotos vor der Rückkehr
  • Einverständnis zur Verwendung der Materialien durch KulturLife für Veröffentlichungen (Homepage, soziale Medien wie Facebook und Instagram, oder andere Zwecke)

Bedingungen bei Erhalt des Stipendiums

Das Auswahlverfahren

Nach Eingang der Bewerbungen findet eine Vorauswahl von KulturLife statt, die alle Bewerber*innen auf die allgemeine Eignung hin überprüfen. Stehen die Finalist*innen fest, wählt eine ausgewählte Jury die geeignetsten Kandidat*innen aus.

Die ausgewählte Person, die das Stipendium erhält, wird zeitnah per Post und E-Mail benachrichtigt. Die Absagen erfolgen ausschließlich per E-Mail (bitte auch den Spam-Ordner regelmäßig prüfen).

Auszahlung

Das Stipendium gilt ausschließlich für High School-Programme von KulturLife sowie ausgewählte Highschools und Länder. Das Taschengeld wird während des Aufenthaltes monatlich auf ein deutsches Konto überwiesen, bis die Maximalsumme von 500 € erreicht ist. Die Gesamthöhe des Taschengeld-Stipendiums hängt von der Dauer des Aufenthaltes ab.

Tipp für Interessierte

Falls du unabhängig vom Stipendium auf jeden Fall einen High School-Aufenthalt antreten möchtest, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung bei uns. Solltest du hierzu oder zur Bewerbung Fragen haben, melde dich gerne jederzeit bei uns!

Voraussetzungen

Dein Auslandsaufenthalt wird von uns, KulturLife, organisiert. Es sind zwei Bewerbungen notwendig: Eine für das Stipendium und eine für deinen Auslandsaufenthalt. Falls du unabhängig von einer Stipendienvergabe in jedem Fall an einem der Programme teilnehmen möchtest, empfehlen wir die rechtzeitige Anmeldung. Wir versuchen jedoch immer darauf zu achten, dass nach der Bekanntgabe der Stipendien noch genügend Zeit für die offizielle Programmabwicklung ist.

Du solltest die allgemeinen Voraussetzungen für dein gewähltes Programm erfüllen. Hierzu gehören in der Regel:

  • ausreichende Sprachkenntnisse zur Integration in deiner Gastfamilie/Schule/Projekt und
  • die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in einer anderen Kultur einzuleben.

Die Details kannst du mit deinem zuständigen Programmbetreuer besprechen.

Du hast Fragen zu einem KulturLife-Stipendium? Kein Problem! Kontaktiere uns via E-Mail, Telefon oder Social Media und wir helfen dir gerne weiter.

Deine Ansprechpartnerin

Geena Gamradt

geena--no-spam--@kultur-life.de
+49 431 888 14-17

Mo-Do: 9 - 16 Uhr
Fr: 9 - 15 Uhr