KulturLife vergibt Stipendien
Soziales Engagement für die Gesellschaft verdient Anerkennung! Wir wollen mit unseren Stipendien für Schüleraustausch, Freiwilligendienst und Auslandspraktikum gemäß unseres Leitbildes Menschen fördern, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für ihre Mitmenschen einsetzen und dadurch für ein besseres Miteinander im Alltag sorgen.
Wir von KulturLife setzen uns für eine Welt ein, in der Menschen friedlich und gleichberechtigt zusammenleben. Der Fokus unserer Aufgaben liegt auf den Lernmöglichkeiten, die sich aus Begegnungen mit Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft entstehen. Wir glauben, dass über das so gewonnene Verständnis für andere Lebensweisen und Anschauungen Völkerverständigung, Respekt für andere Kulturen sowie internationale Zusammenarbeit wachsen können. Deswegen möchten wir als gemeinnützige Gesellschaft für Kulturaustausch, dass diese Möglichkeiten immer mehr Menschen offen stehen.
Aktuelle Informationen zu unseren Stipendien
Als gemeinnützige Organisation behalten wir, KulturLife, erwirtschaftete Gewinnüberschüsse nicht für uns, sondern geben sie in Form von Stipendien im kommenden Jahr direkt an unsere Teilnehmende zurück.
In den letzten zwei Jahren konnten wir aber aufgrund der Corona-Pandemie und damit verbundenen Ausreisebeschränkungen und einer gesunkenen Anzahl an Teilnehmenden keine Überschüsse erwirtschaften, die nun als Stipendien ausgegeben werden können. Daher können wir in diesem Frühling leider keine Schülerpraktika-Stipendien ausschreiben.
Wir arbeiten aktuell an einem Konzept, um das Nordlicht-Stipendium für unser High School-Programm sowie das Let's Volunteer! Stipendium für einen Freiwilligendienst 2022 wieder vergeben zu können. Sobald es Neuigkeiten diesbezüglich gibt, werden wir sie hier veröffentlichen.
Um nichts zu verpassen, melde dich gerne für unseren Verteiler für Stipendien an (per E-Mail an stipendien@kultur-life.de) und erfahre als erstes von neuen Stipendien und Fördermöglichkeiten.
Vielen Dank für dein Verständnis!
Dein KulturLife Team
Stand April 2022
Unsere Stipendien
Das Nordlicht-Stipendium für deinen Schüleraustausch
Das Teilstipendium für einen High School-Aufenthalt mit KulturLife.
Für dieses Stipendium sind soziales Engagement und auch deine kreative Seite gefragt! Es zeichnet Jugendliche aus, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren und im Rahmen eines High-School-Aufenthalts eine andere Kultur kennenlernen möchten.
- für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren
- Dauer: mindestens 5 Monate
- für ein Semester oder ein Jahr
- u.a. in Frankreich, Irland, Kanada, Südafrika und den USA
Das Nordlicht-Stipendium wird aufgrund der Covid-19-Pandemie im Jahr 2021 nicht vergeben und voraussichtlich erst wieder im August 2022 ausgeschrieben. Wir bedanken uns für das Verständnis!
MyAuslandspraktikum-Stipendium für dein Praktikum im Ausland
Das Vollstipendium für dein Praktikum in England, Irland, Malta oder Spanien mit KulturLife!
Überzeuge uns mit deiner Kreativität und Motivation und erhalte ein Vollstipendium für ein Auslandspraktikum mit KulturLife!
- Dauer des Praktikums: 2 bis 4 Wochen
- Ausreise: im Sommer oder Herbst
- mögliche Gastländer: England, Irland, Malta oder Spanien
Das MyAuslandspraktikum-Stipendium wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 wieder ausgeschrieben.
Weitere Stipendien
Let's Volunteer! Stipendium für einen Freiwilligendienst weltweit
Das Let's Volunteer!-Stipendium fördert deinen Freiwilligendienst mit KulturLife ab einem Aufenthalt von 4 Wochen.
Überzeuge uns mit deinem Engagement: Lass' bei der Bewerbung deiner Kreativität freien Lauf und stelle dein bisheriges Engagement überzeugend dar. Finde das für dich passende Freiwilligenprojekt:
- je nach gewähltem Projekt ab 16 oder 18 Jahren
- ab 4 Wochen Freiwilligenarbeit im Ausland
- Die Bewerbung für das Let´s Volunteer-Stipendium 2019/2020 ist abgeschlossen
Das Let´s Volunteer-Stipendium wird aufgrund der Covid-19-Pandemie im Jahr 2021 nicht vergeben und voraussichtlich erst wieder im Juni 2022 ausgeschrieben. Wir bedanken uns für das Verständnis!
Voraussetzungen
Dein Auslandsaufenthalt wird von uns, KulturLife, organisiert. Das Stipendium wird auf den Programmpreis angerechnet. Es sind zwei Bewerbungen notwendig: Eine für das Stipendium und eine für deinen Auslandsaufenthalt. Falls du unabhängig von einer Stipendienvergabe in jedem Fall an einem der Programme teilnehmen möchtest, empfehlen wir die rechtzeitige Anmeldung. Wir versuchen jedoch immer darauf zu achten, dass nach der Bekanntgabe der Stipendien noch genügend Zeit für die offizielle Programmabwicklung ist.
Du solltest die allgemeinen Voraussetzungen für dein gewähltes Programm erfüllen. Hierzu gehören in der Regel:
- ausreichende Sprachkenntnisse zur Integration in deiner Gastfamilie/Schule/Projekt und
- die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in einer anderen Kultur einzuleben.
Die Details kannst du mit deinem zuständigen Programmbetreuer besprechen.
Du hast Fragen zu einem KulturLife-Stipendium? Kein Problem! Kontaktiere uns via E-Mail, Telefon oder Social Media und wir helfen dir gerne weiter.
Deine Ansprechpartnerin
