Langzeitpraktikum bei uns (mindestens 8 Wochen)
In der ganzen Welt zu Hause - wenn du das von dir sagen kannst, dann helfe doch mit, dies auch für andere wahr werden zu lassen!
Art: Studierendenpraktikum (nur für von der Uni vorgeschriebene Pflichtpraktika)
Dauer: 8 Wochen
Voraussetzungen:
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse, eine weitere Fremdsprache wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Microsoft Windows und Office
- Internetaffinität
- Selbständige Arbeitsweise
- Interesse an Auslandsprogrammen
- Einsatzbereitschaft
- Neugierde und Spaß am Umgang mit Jugendlichen
- Auslandserfahrung im Bereich der Programmarbeit vorteilhaft
Du interessierst dich für ein Studierendenpraktikum bei KulturLife? Je nach dem aktuellen Bedarf, deinen Wünschen und Fähigkeiten, kann deine praktische Tätigkeit bei KulturLife verschiedene Schwerpunkte haben:
1. Programmarbeit - Mitwirkung an bestehenden Programmen
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Partnern in aller Welt für unsere Austauschprogramme. Praktikant*innen mit 'exotischen' Sprachkenntnissen sind hier eine besondere Bereicherung, um unsere Kontakte nach z.B. Indien, Südafrika, Argentinien oder Australien zu pflegen. Die Aufgabe besteht darin, im Internet Informationen über diese Länder zusammenzutragen, die Partner in diesen Ländern per Mail oder Telefon zu kontaktieren und Anfragen unserer Kunden zu diesen Programmen zu beantworten.
2. Projektarbeit - Entwicklung neuer Programmideen
KulturLife ist nicht irgendein Reiseveranstalter. Unser Ziel liegt stets darin, unseren Teilnehmenden durch ihre Reise tiefe Einblicke in Kultur und Alltag anderer Länder zu vermitteln. Wie z.B. in den Schüleraustauschprogrammen, Berufsschulpraktika, Freiwilligendiensten oder Work & Travel Programmen. Deine Aufgabe besteht darin, neue Ideen auf ihre Alltagstauglichkeit zu überprüfen, den Markt zu erkunden sowie Risiken und Chancen neuer Projektideen herauszuarbeiten.
3. Öffentlichkeitsarbeit - Marketing/Online-Marketing
Auch gute Programme müssen bekannt gemacht werden. Wir bemühen uns ständig, unsere Bekanntheit zu steigern, indem wir regelmäßig Messen besuchen, unseren Internetauftritt sowie unsere Werbe-/Druckmaterialien regelmäßig überarbeiten und persönliche Kontakte zu Journalist*innen pflegen. Bei dieser Arbeit kannst du uns tatkräftig unterstützen, indem du beispielsweise unser Netzwerk ehemaliger Teilnehmenden betreust, unsere Messeauftritte begleitest, eine Pressekampagne vorbereitest oder unsere Social Media und SEO-Maßnahmen optimierst und steuerst. Wünschenswert: Internetaffinität und Begeisterung für eCommerce.
Wenn du dich für diese Tätigkeiten interessierst, dann solltest du dich auf einen unserer Praktikumsplätze bewerben!
Für das Jahr 2023 sind derzeit alle Praktikumsplätze belegt. Du kannst dich aber gerne ab Juli für ein Praktikum im Jahr 2024 bei uns bewerben.
Bitte schicke dann deine Bewerbung mit dem gewünschten Zeitraum und der Dauer per Mail im PDF-Format an:
KulturLife gGmbH
praktikum @kultur-life.de
Tel.: +49 (0)431 888 14-10
Teile uns bitte mit, in welchem Bereich du tätig sein möchtest und was du in diesem Bereich bewirken willst. Bitte denke daran, einen Lebenslauf und, falls vorhanden, Zeugnisse anzuhängen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!