Voraussetzungen
- ab 18 Jahren
- Spanisch Grundkenntnisse erwünscht
- Interesse an Umweltbelangen, körperliche Belastbarkeit, Freude an der Arbeit im Freien
Nutze die Chance das Volunteer-Projekt „El Paso Verde“ beim Wiederaufbau des ecuadorianischen Regenwalds zu unterstützen und dabei die beeindruckende biologische Vielfalt Ecuadors kennenzulernen! Bewerbt euch dafür jetzt für 1 von 3 Mio Mio Stipendien und reist Ende August / Anfang September 2022 nach Ecuador.
Bewerben könntet ihr euch bis zum 31.Mai 2022.
Die Bewerbung und alle Infos dazu findet ihr auf der Seite:
"El Paso Verde" ist ein Familienprojekt, das 1995 mit dem Kauf eines stark gerodeten und ausgezehrten Stück Lands zu Füßen der Anden in Ecuador begann. Mit vollem Einsatz verwandelten der Besitzer und Besitzerinnen den ausgelaugten Berghang nach und nach wieder in ein grünes Paradies. Seit einigen Jahren zieht das Umweltschutzprojekt viele freiwillige Helfende aus aller Welt an.
Dieses Volunteer-Projekt widmet sich heutzutage dem Wiederaufbau des ecuadorianischen Regenwalds und bietet dir die Möglichkeit, die beeindruckende biologische Vielfalt Ecuadors kennenzulernen. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um ein klassisches Wiederaufforstungsprojekt. Vielmehr wird gezielt der Schwerpunkt darauf gelegt, mit regionalen Farmen zusammenzuarbeiten, um den Erdboden wieder anzureichern und somit zur Wiederherstellung der einzigartigen Biodiversität des Regenwalds beizutragen.
4 Wochen, Ausreise in August/September 2022
Du kannst dich als Volunteer in verschiedenen Formen an der Wiedergewinnung des grünen Fleckens Erde beteiligen, sei es durch Arbeit auf den beteiligten Farmen oder auch direkt im Regenwald. Zu deinen Aufgaben wird überwiegend körperlich sehr anspruchsvolle Arbeit gehören, wie beispielsweise die Baumpflege. Diese umfasst das Anlegen neuer Wege, das Ausheben von Löchern, das Pflanzen von Bäumen, und schließlich die Wässerung und Pflege der Anlage. Die Freiwillige helfen darüber hinaus beim Säen unterschiedlichster Früchte, z.B. von Bohnen und Ananaspflanzen, sowie beim Beseitigen des Unkrauts mit der Machete. Daneben wirst du dich vor Ort an der Öffentlichkeitsarbeit beteiligen, indem du z.B. Artikel über das Projekt in Englisch, Deutsch und Spanisch korrigieren und bearbeiten wirst.
Darüber hinaus wird empfohlen, dass du folgende Ausrüstung mitbringst: Garten- oder Arbeitshandschuhe, Gummistiefel, Kopfbedeckung, Moskitonetz sowie praktische Arbeitskleidung.
Da bei der Arbeit auf der Farm Spanisch gesprochen wird, sind neben Englisch Grundkenntnisse in Spanisch erwünscht. Es werden auch mal anstrengende Aufgaben auf dich zukommen, körperliche Gesundheit ist in diesem Projekt also unabdingbar. Darüber hinaus solltest du motiviert und flexibel sein, Spaß an der Arbeit im Freien haben und dich gut in ein Team einfügen können. Falls du Kenntnisse im Bereich der Landwirtschaft, Wiederaufforstung und Bodenpflege besitzt, ist dies für das Projekt sehr hilfreich, aber keine Voraussetzung. Sei auf jeden Fall offen für neue Aufgaben, die dir als Volunteer anvertraut werden.
Während der Zeit auf der Farm wohnst du mit den anderen Freiwilligen in einem Schlafsaal im Volunteerhaus. Die Verpflegung beinhaltet drei feste Mahlzeiten pro Tag, es gibt auch vegetarische Mahlzeiten.
Nicht enthalten: Taschengeld
El Limonal, ca. 1,5 Stunden nordwestlich von Ibarra
Ich finde die Erfahrung und Erlebnisse durch diesen Freiwilligenarbeit sehr wichtig und bin froh eine schöne und inspirierende Zeit in Ecuador gehabt…