Volunteer Italien -
Cultural ambassador - Lehrtätigkeit für Deutsch als Fremdsprache
Als Volunteer kannst du in Trentino den Deutschunterricht an Schulen oder in Kindergärten als Assistenz mitgestalten (nur von ca. Anfang September bis Ende Mai möglich). Gleichzeitig (im Sommer ausschließlich) bist du auch Botschafter*in der deutschen Kultur und Sprache und unterstützt deine italienische Gastfamilie beim Deutschlernen.
Bei diesem Volunteer-Projekt in Italien haben soziale sowie interkulturelle Faktoren oberste Priorität. Der kulturelle deutsch-italienische Austausch findet dabei auf vielen Ebenen statt. Beide Seiten agieren als Botschafter*innen und profitieren von gegenseitigem Wissen und Erfahrungen. Es werden wichtige interkulturelle Kompetenzen gestärkt und der eigene Horizont erweitert, sodass für dich, deine Gastfamilie und deine interessierten Schüler und Schülerinnen ein reger Austausch stattfinden kann.
Während deiner Zeit als Freiwillige*r hast du die Möglichkeit, an einem Italienisch-Sprachkurs von 2-3 Stunden die Woche teilzunehmen. Dieser wird von unserer Partnerorganisation vor Ort organisiert.
Außerdem kannst du gelegentlich mit den anderen Freiwilligen und den Koordinatoren vor Ort an einem Ausflug in die Region teilnehmen. Die im Norden liegende Provinz Trentino eignet sich hervorragend für Naturfans: Skifahren in den Dolomiten, Wandern oder Kanufahren versprechen aktive Wochenenden mit aufregenden Outdoor-Aktivitäten.
Um zu deinem Einsatzort zu gelangen, erhältst du von unserer Partnerorganisation eine Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr, mit der du zum Teil auch Vergünstigungen für Eintrittskarten in Museen in der Region erhältst.
Nach deiner Anmeldung und den notwendigen Bewerbungsunterlagen setzt sich unsere Partnerorganisation mit dir in Verbindung, um mit dir ein Skype-Gespräch zu vereinbaren. So könnt ihr euch besser kennenlernen und es kann eine passende Gastfamilie für dich ausgesucht werden. Es wird außerdem noch ein Skype-Gespräch mit der Gastfamilie geben, damit ihr vorab schon einmal einen ersten Eindruck voneinander bekommen könnt.
Voraussetzungen
Alter: 18-99 Jahre
Deutsch als Muttersprache
Sprachinteresse, Motivation, Geduld, Eigeninitiative
Unterbringung
Untergebracht bist du während deiner Zeit in Italien bei einer Gastfamilie mit Vollpension in der Nähe deiner Einsatzstelle. So hast du die Möglichkeit, die Kultur und Lebensweise in Italien authentisch zu erleben und kennenzulernen.
Aufgabenbereich
Deine Arbeit besteht darin, als Assistenz den Deutschunterricht an zwei unterschiedlichen Schulformen oder an einer Schule und einem Kindergarten zu unterstützen (von ca. Anfang September bis Ende Mai). Mit deiner Kreativität und deinen Ideen hilfst du den Lehrkräften, den Deutschunterricht abwechslungsreicher zu gestalten. Darüber hinaus hilfst du den Kindern und Jugendlichen dabei, sich auf Deutschprüfungen vorzubereiten.
Auch deine Gastfamilie wird sich freuen, wenn du in Form von kleinen Unterrichtseinheiten und Konversationen die deutsche Sprache und Kultur in den Familienalltag einbringst.
Anforderungen
Du solltest deine Rolle als Assistenz ernst nehmen und dir deiner Verantwortung als Übermittler*in der deutschen Sprache und Kultur bewusst sein. Vorkenntnisse in der Sprachvermittlung und allgemeines Sprachinteresse sind von Vorteil. Darüber hinaus solltest du gegenüber der italienischen Kultur aufgeschlossen sein und Interesse an gemeinsamen Aktivitäten mit der Gastfamilie haben. Italienischkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.Programmdauer
Mindestdauer: 1 Monat
Maximaldauer: 2 Monate
Programmeinstieg: 1-2 Monate (3 Monate nach Absprache)
Leistungen (in allen Angeboten enthalten)
- Sprachkurs vor Ort
- kostenloser Ausflug in die Region
- Volunteer-Handbuch
- Unterbringung in einer ausgewählten Gastfamilie
- Verpflegung vor Ort
- Einführungsveranstaltung vor Ort
- Projektleitung und -betreuung vor Ort
- Tickets für den öffentlichen Nahverkehr
- telefonische Notfallbereitschaft
- Teilnahmezertifikat
Nicht enthaltene Leistungen
Anreise / Flug, Taschengeld, Kranken-, Unfall-, und Haftpflichtversicherung
hier wird die Landkarte reingepackt