Volunteer Südafrika -
Tierschutzprojekt Wilde Arche Noah
Das Freiwilligenprojekt setzt sich aktiv für den Tierschutz ein und engagiert sich seit 2005 für die Erhaltung bedrohter Wildkatzen. Löwen, Tiger, Geparden und Pumas werden von Zuchtanlagen, in denen schlechte Lebensbedingungen für die Tiere herrschen, aufgekauft. Die liebevoll gestaltete Anlage bietet den Tieren einen natürlichen Lebensraum, in dem sie sich frei bewegen können. Um das Projekt nachhaltig zu finanzieren, werden Tourist*innen verschiedene bezahlte Führungen auf dem Gelände angeboten. Die Führungen dauern ca. eine Stunde und dürfen nur auf vorgegebenen Routen durchgeführt werden. Der Park befindet sich in der Nähe von Knysna am indischen Ozean und liegt ca. eine Stunde vom Flughafen George entfernt.
Voraussetzungen
Alter: 18-65 Jahre
Mittlere Englischkenntnisse
Interesse an der Arbeit mit Tieren, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Unterbringung
Untergebracht wirst du in einem Homestay in "The Crags", eine halbe Stunde Fahrt von Plettenberg Bay entfernt. Die Unterkunft liegt eingebettet zwischen den verschiedenen Nationalparks der Garden Route und bietet Backpackern und Volunteers aus der ganzen Welt ein Zuhause. Der Pool, die BBQ-Feuerstelle und eine Bar sorgen auf dem Gelände für Wohlfühlatmosphäre. Dank der netten Homestay-Betreiber*innen erhältst du drei Mahlzeiten am Tag, dein Raum wird sauber gehalten und deine Wäsche wird gewaschen. Außerdem organisieren sie für dich einen Shuttle, der dich täglich zum Wildtierpark bringt und nach Feierabend wieder abholt. In deiner Freizeit kannst du mit den anderen Volunteers bzw. Mitbewohner*innen vor Ort gemeinsam die Umgebung erkunden und die Natur erleben.
Aufgabenbereich
Als Volunteer leistest du einen maßgeblichen Beitrag zum Erhalt des Tierschutzprojekts. Hauptsächlich kommen Aufgaben wie das Sauberhalten des Parks, das Füttern der Tiere und der Empfang neuer Gäste auf dich zu. Morgens helfen die Freiwilligen dabei, den Park für den neuen Tag vorzubereiten, indem sie z.B. die Küche oder das Waschbären-Gehege putzen. Nachmittags wird das Futter für die Tiere vorbereitet. Je nach Englischkenntnissen und Selbstvertrauen unterstützen die Freiwilligen manchmal auch die festangestellten Guides, was besonders bei großen Gruppen der Fall ist. Wenn du also gern an der frischen Luft arbeitest und dich mit Herz und Verstand für den Tierschutz engagieren möchtest, dann bist du in diesem Projekt genau richtig. Deine Arbeitszeiten sind in der Regel von 8:00 bis 17:00 Uhr und du hast mindestens zwei Tage die Woche frei, wobei dies nicht immer das Wochenende sein muss. Du solltest mindestens 8 Wochen Zeit mitbringen und motiviert sein, dieses Projekt zu unterstützen.
Anforderungen
Als Volunteer solltest du in diesem Projekt offen und neugierig, vor allem aber zuverlässig sein. Du wirst vor allem den wilden Bewohnern des Parks näherkommen. Deshalb solltest du wenig Berührungsängste haben und bereit sein, bei jedem Wetter draußen zu arbeiten. Als Mitglied des Teams ist dein voller Einsatz für das Projekt gefragt. Du kannst dir deine eigene Arbeitskleidung mitbringen; diese sollte bequem, aber auf jeden Fall grau oder khakifarben sein - knallige Farben gilt es zum Wohl der Tiere zu vermeiden. Da du die meiste Zeit draußen arbeitest, kann es am Anfang schon eine Umstellung und, da das Gelände weitläufig ist, auch anstrengend für dich sein.Programmdauer
Mindestdauer: 8 Wochen
Maximaldauer: 12 Wochen
Programmeinstieg: jederzeit
Leistungen (in allen Angeboten enthalten)
- Volunteer-Handbuch
- Flughafentransfer
- Unterkunft und Verpflegung
- Projektleitung und -betreuung vor Ort
- täglicher Transport zum Volunteer-Projekt
- telefonische Notfallbereitschaft
- Teilnahmezertifikat
Nicht enthaltene Leistungen
Visakosten, Anreise / Flug, Taschengeld, Kranken-, Unfall-, und Haftpflichtversicherung
hier wird die Landkarte reingepackt