Programme, Schulalltag und Leben in Spanien
Stell dir vor, du machst einen Schüleraustausch in Spanien – einem Land, das eine reiche kulturelle Geschichte mit den Chancen der modernen Welt vereint. Von den sonnenverwöhnten Stränden der Mittelmeerküste über die pulsierenden Straßen Madrids und die geschichtsträchtigen Städte wie Sevilla und Granada bis hin zu den faszinierenden Kanarischen Inseln bietet dir Spanien die perfekte Kulisse für eine unvergessliche Zeit.
Ein Schüleraustausch in Spanien ermöglicht dir nicht nur, die spanische Sprache im Alltag ganz natürlich zu lernen, sondern auch die vielfältige Kultur, die köstliche Küche und die warme Gastfreundschaft hautnah zu erleben. In deiner Gastfamilie wirst du schnell ein zweites Zuhause finden – sie gibt dir einen authentischen Einblick in den spanischen Alltag und heißt dich mit offenen Armen willkommen. Tauche ein in den lebendigen Schulalltag, knüpfe neue Freundschaften und entdecke all die spannenden Freizeitmöglichkeiten, die dieses faszinierende Land für dich bereithält.
Ansprechpartnerin

Dina Ismail
dina @kultur-life.de
+49 431 888 14 20
Unsere High School-Programme in Spanien
Entdecke Spanien mit unseren zwei einzigartigen Programmen, die dir eine unvergessliche Zeit ermöglichen. Im Classic-Programm Spanien kannst du aus den Regionen: Andalucía, Madrid & Umgebung, Valencia & Alicante, Castilla y León, Castilla La Mancha, Nordspanien (z. B. Cantabria, Galicia) und den Kanaren, 3 Wunschregionen auswählen, in denen du dann platziert wirst. Gegen Aufpreis hast du auch die Möglichkeit, nur eine Wunschregion anzugeben. Dort lebst du bei einer herzlichen Gastfamilie, besuchst eine lokale Schule und tauchst tief in die spanische Kultur ein – perfekt, um Sprache und Traditionen hautnah zu erleben.
Alternativ bietet dir das Select-Programm die Chance, an einer Internatsschule zu lernen, in einem internationalen Umfeld Freundschaften zu knüpfen und einen strukturierten Schulalltag zu genießen.
Beide Programme garantieren dir eine intensive Zeit voller neuer Erfahrungen in einem der faszinierendsten Länder Europas!
Programm im Überblick
Classic | |
Wahl der Schule / des Distriktes | Ja, Regionenwahl |
Sprachkenntnisse | nicht erforderlich |
Alter | 14-17 Jahre* |
Note | Durchschnitt mind. 3,0 |
Allergien | gegebenenfalls Einschränkungen |
Bewerbungsfrist | Sommer 15.04. Winter 15.10. |
Abreise | September / Januar |
Dauer | Schuljahr, Semester, Term |
Fächerwahl | gegebenenfalls möglich |
Zusätzlich enthaltene Leistungen | Linienflug ins Gastland und retour, Schulgebühren, Spanisch Sprachkurs optional, Einführungswoche vor Ort oder Online inkl. Sprach- und Kulturprogramm, Möglichkeit der Teilnahme an Gruppenreisen und Ausflügen |
* in Ausnahmefällen 18 Jahre möglich.
Schule in Spanien - das spanischen Schulsystem

- Vielfältige Bildungsangebote
- Zahlreiche Nachmittagsangebote
- Bilingualer Unterricht in Englisch und Spanisch in vielen Schulen
- Schuljahr beginnt Mitte September und dauert bis Mitte Juni
- Schultag dauert ca. 5-6 Stunden
- Starke Schulgemeinschaft
Das spanische Schulsystem bietet eine strukturierte und vielseitige Ausbildung, die Tradition mit modernen Bildungsansätzen verbindet. Es ist in verschiedene Stufen unterteilt: die Primarstufe (Educación Primaria), die für Schüler im Alter von 6 bis 12 Jahren verpflichtend ist, und die Sekundarstufe (Educación Secundaria Obligatoria, ESO), die von 12 bis 16 Jahren dauert. Nach der Sekundarstufe können die Schüler*innen zwischen einer berufsorientierten Ausbildung oder der weiterführenden Schule, dem Bachillerato, wählen. Letzteres bereitet auf das Studium an einer Universität vor. In dieser Phase haben spanische Schüler*innen die Möglichkeit, sich auf ihren zukünftigen Wunschberuf vorzubereiten, indem sie Schwerpunkte wie Naturwissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften, Kunst oder Technik wählen.
Spanischer Schulalltag
In Spanien beginnt der Schultag gewöhnlich um 8:30 Uhr und endet gegen 14:00 Uhr. Danach gehen die Schüler*innen nach Hause, um gemeinsam mit der Familie zu Mittag zu essen. Die meisten Schulen bieten kein Nachmittagsangebot im klassischen Sinne an. Stattdessen gestalten die Schüler*innen ihre Freizeit selbst und sind in verschiedenen Vereinen und Clubs aktiv, die eineVielzahl von Interessen abdecken – von Sportüber Musik bis hin zu Kunst und Kultur.
Zuhause auf Zeit – Gastfamilie in Spanien
- Erlebe Gastfreundschaft in sorgfältig ausgewählten Familien
- Tauche ein ins lebendige spanische Familienleben
- Werde schnell Teil der Familiengemeinschaft
- Lerne die spanische Kultur authentisch im Alltag kennen
Während deines High School-Aufenthaltes in Spanien wohnst du in einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie. Die Familienstrukturen können dabei unterschiedlich sein – einige Familien bestehen aus zwei Elternteilen, andere aus Alleinerziehenden oder Paaren ohne Kinder. Oft sind beide Eltern berufstätig, sodass das Familienleben dynamisch und an einen modernen Lebensstil angepasst ist.
Die Gastfamilien leben sowohl in größeren Städten als auch in kleineren Orten, verfügen jedoch immer über eine gute Anbindung an Schulen und öffentliche Verkehrsmittel. Jede Familie wird persönlich besucht, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht, um Schüler*innen bei sich aufzunehmen. Das Familienleben in Spanien ist lebendig, gesellig und von einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt. Spanier*innen verbringen viel Zeit miteinander – sei es bei gemeinsamen Mahlzeiten, Familienfesten oder spontanen Treffen mit Freunden. Höflichkeit und Respekt sind im Alltag wichtig, ebenso wie direkte, aber herzliche Kommunikation. Gastfreundschaft wird großgeschrieben und Austauschschüler*innen werden schnell in den Familienalltag integriert.
In der Regel nimmt eine Gastfamilie nur eine*n Schüler*in auf, bei mehreren Austauschschüler*innen kommen diese aus verschiedenen Ländern, um den interkulturellen Austausch zu fördern.