MENÜ

High School in Costa Rica


Land & Programminfos

Classic-Programm
landesweite Platzierung
Spanisch
faszinierende Natur
Volontariat möglich

Costa Rica: Programm, Schulsystem und Gastfamilie

Costa Rica ist das perfekte Land für einen Schüleraustausch. Eingekuschelt zwischen Panama und Nicaragua, ist nur etwa so groß wie Niedersachsen und hat so viele Einwohner*innen wie Schleswig-Holstein und Hamburg zusammen. Dennoch finden sich ganz unterschiedliche klimatische Bedingungen, bedingt durch Höhenunterschiede und die unterschiedlichen Einflüsse von Pazifik und Atlantik. Im Durchschnitt ist es die meiste Zeit im Jahr überall angenehm warm und sonnig. Die Hauptstadt San José, in der dein Auslandsaufenthalt in Costa Rica beginnen wird, liegt zentral im Landesinneren.

Unser Classic-Programm

Mit unserem Programm ‚Costa Rica Classic‘ erlebst du eines der beeindruckendsten und naturverbundensten Länder Lateinamerikas! Du hast die Möglichkeit, landesweit bei einer Gastfamilie zu wohnen, wobei jede Region ihre eigenen besonderen Reize und einzigartigen Erlebnisse bietet. Deine Gastfamilie wird sorgfältig ausgewählt, damit sie perfekt zu dir passt, sodass du die atemberaubende Natur und die herzliche Gastfreundschaft der ‚Ticos‘ direkt erleben kannst.

Wie lange du in Costa Rica bleibst, kannst du ganz nach deinen Wünschen entscheiden. Unsere klassischen Programme bieten dir die Möglichkeit, zwischen 3, 5 oder 10 Monaten zu wählen. Du kannst dabei entweder eine öffentliche Schule oder eine Privatschule besuchen – das akademische Angebot ist in beiden Schularten nahezu identisch.

Abhängig von deinem Ausreisezeitpunkt beginnt dein Schulaustausch mit einem zweitägigen Einführungsseminar, das normalerweise in San José, der Hauptstadt Costa Ricas, stattfindet. Du erhältst hier nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch ein spannendes Freizeitprogramm, bei dem du erste Eindrücke der einzigartigen Natur und Kultur Costa Ricas bekommst.

Um die ganze Vielfalt dieses wunderschönen Landes kennenzulernen, hast du außerdem die Möglichkeit, an Ausflügen und Volontariaten unserer Partnerorganisation teilzunehmen.

Programm im Überblick

Wahl der Schuldistrikte/des DistriktesNein
SprachkenntnisseGrundkenntnisse in Spanisch
Alter14 -17 Jahre
Schulnotennicht auschlaggebend
Allergienkeine Einschränkungen
Bewerbungsfristfür Winter: 30.11. / für Sommer: 30.04. 
AbreiseFebruar / Juli
DauerSchuljahr, Semester, Term
Fächerwahlnein
Zusätzlich enthaltene LeistungenLinienflug ins Gastland und retour, Einführungsveranstaltung vor Ort, Möglichkeit der Teilnahme an Gruppenreisen und Volontariaten

Schule in Costa Rica - über das Schulsystem

  • Schulbesuch an öffentlichen oder privaten Schulen
  • Schuluniform ist an allen Schulen üblich
  • Ganztagsunterricht
  • nach dem Unterricht oder in den Freistunden gemeinsame Aktivitäten

Bildung spielt in Costa Rica eine zentrale Rolle und da das Land stark in den Bildungssektor investiert, zählt es in Mittelamerika zu den Ländern mit einem hohen Bildungsniveau.

In Costa Rica besuchen Schüler*innen bis zur 6. Klasse die Grundschule (Primaria) und besuchen danach die Secundaria, in der sie bis zum Abschluss im Klassenverband lernen. Danach ist die Schulpflicht von 9 Jahren beendet. Anschließend können die Schüler*innen je nach Berufswunsch entscheiden, ob sie den akademischen Zweig wählen, der nach der 11. Klasse zum Bachillerato (Abitur) führt, oder den technischen Zweig, der nach der 12. Klasse endet und ein zusätzliches technisches Zertifikat verleiht.

Das Schuljahr in Costa Rica beginnt im Februar und endet im November, dazwischen liegen die großen Sommerferien und kleinere Ferien wie zu Ostern oder im Winter Mitte Juli. Das Schuljahr ist in drei Terms unterteilt. Die Unterrichtszeiten können je nach Schule, Klassenstufe und Stundenplan leicht variieren, aber gewöhnlich beginnt ein typischer Schultag zwischen 7 und 8 Uhr und endet am späten Nachmittag. 

An öffentlichen Schulen sind im Vergleich zu Privatschulen die Einrichtungen in der Regel einfacher ausgestattet und es gibt weniger Angebote an Kursen, die in englischer Sprache durchgeführt werden. Im Gegensatz dazu bieten die Privatschulen in der Regel einen intensiveren Englischunterricht von hoher Qualität. Hier erhältst du etwa 70% des Unterrichts in Spanisch und 30% in Englisch. Das akademische Programm ähnelt dem einer öffentlichen Schule, jedoch zeichnen sich die Privatschulen durch hohe Standards in Bezug auf Unterricht, Infrastruktur, Organisation und Disziplin aus. Darüber hinaus bieten viele Privatschulen auch verschiedene sportliche Aktivitäten nach dem Unterricht an. Außerschulische Aktivitäten sind an öffentlichen Schulen nicht üblich, stattdessen treffen sich die Schüler*innen in Freistunden oder nach dem Unterricht zu gemeinsamen Aktivitäten, z. B. Fußball, dem mit Abstand wichtigsten Sport in Costa Rica.

Normalerweise müssen alle Schüler und Schülerinnen eine Schuluniform tragen. Die besteht aus einem kompletten Outfit. Die Uniform kannst du zu Programmbeginn gemeinsam mit deiner Gastfamilie besorgen.

 

Gastfamilie

  • Familien nehmen dich in ihrer Mitte auf
  • eigenes Zimmer oder geteiltes mit Gastschwester/-bruder
  • Familienzusammenhalt spielt eine große Rolle

Während deines Schüleraustauschs in Costa Rica wirst du in einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie leben, die von unseren erfahrenen Kollegen vor Ort ausgewählt wurde. Diese Familien gehören in der Regel zur Mittelschicht und heißen dich als neues Mitglied herzlich willkommen, um dir ihren typischen Familienalltag näherzubringen. Die Gastfamilien wohnen in kleinen Häusern oder Wohnungen und bieten dir entweder ein eigenes Zimmer oder du teilst dir eines mit einem gleichgeschlechtlichen Geschwisterkind.

Unsere Partner*innen tun ihr Bestes, um sicherzustellen, dass Gastkind und Gastfamilie gut zusammenpassen. So wirst du dich schnell wohlfühlen und kannst während deines Auslandsaufenthalts ein tolles Erlebnis haben.