Abitur im Ausland - International Baccalaureate (IB)
Das International Baccalaureate, kurz IB, ist ein renommierter zweijähriger Schulabschluss, sozusagen das internationale Abitur. International anerkannt verschafft er künftigen Studierenden Zugang zu Hochschulen weltweit. Lediglich in Deutschland ist das IB bislang fast ausschließlich Privatschulen vorbehalten.
IB-Absolvent*innen haben im späteren Berufsleben einen klaren Vorteil: Sie finden eher einen geeigneten Studienplatz, da sie sich weltweit bewerben können und werden hierbei oftmals bevorzugt, weil sie in diesem anspruchsvollen Programm bewiesen haben, einen kühlen Kopf zu behalten.
Das Programm wird dir zwar einiges abverlangen und du wirst vielleicht weniger Freizeit als gewohnt haben - aber der Aufwand lohnt sich, denn du wird studieren können, was und vor allem wo du möchtest und auch im späteren Berufsleben wirst du mehr Chancen haben.